Keine nachvollziehbaren Konsequenzen

Zwei Wertewelten treffen bei der Anhörung im Sportausschuss aufeinander

Berlin, 26. April. Der Sportausschuss im Deutschen Bundestag hatte mal wieder zu einer öffentlichen Anhörung geladen. Staatsdoping in Russland – Thema: „Konsequenzen aus dem McLaren-Report.“ Eingeladen war auch der Berichtverfasser, der

Weiterlesen →

Sich selbst in die Wüste schicken

McLaren-Bericht spricht von „institutioneller Verschwörung“ im russischen Sport / Unzeit für DOSB

London/Berlin, 9. Dezember. Ein weiterer schwerer Schlag ins Kontor der internationalen Sportfamilie und des Internationalen Olympischen Komitees (IOC): Der zweite Bericht von Richard McLaren, kanadischer Rechtsprofessor und unabhängiger …

Weiterlesen →

Lieber ein Heißgetränk

Talkrunde im ZDF-Sportstudio versuchte sich an der Leistungssportreform abzuarbeiten

Berlin, 13 November. Der Fußballfan dürfte am Samstagabend irritiert gewesen sein, als er das „Aktuelle Sportstudio“ im ZDF einschaltete: Denn nicht Nach- und Vorberichte über die Fußball-Nationalmannschaft und Nachrichten aus der

Weiterlesen →

Wo lauert der Feind der Athleten?

Öffentliche Anhörung im Sportausschuss zum Anti-Doping-Gesetzentwurf – Gelungener Wurf oder Provokation

Berlin, 18. Juni. Am Ende fühlen sich viele erschlagen von Argumenten und Gegenargumenten. Und nicht nur Diskus-Olympiasieger Robert Harting fand das alles sehr anstrengend und sehnte sich nach einer

Weiterlesen →

Papiertiger im Sportzirkus

Null-Toleranz – Bundestag beschäftigt sich mit dem Entwurf eines Anti-Doping-Gesetzes

Berlin, 21.Mai. Verwundert es nun wirklich, dass gerade jetzt ausgerechnet zwei Athleten aus Wurfdisziplinen, nämlich Betty Heidler und Robert Harting, ihre Zweifel am Freitag im Bundestag diskutierten Entwurf zum Anti-Dopinggesetz …

Weiterlesen →