Essstörungen noch immer Problem im Spitzensport
Hungern für den Sprung auf das Treppchen mit manchmal tödlichen Folgen
Berlin,10. März. „Hungern für Gold“ heißt die Dokumentation des Bayerischen Rundfunks, in der ehemalige Spitzensportlerinnen – die nordische Skilangläuferin Miriam Neureuther und die Turnerin Kim Bui – erzählen, wie sie wegen des Leistungsdrucks Gewicht verloren. Häufig sind Essstörungen die Folgen. Das Thema ist nicht neu, aber offensichtlich noch immer ein Tabu im deutschen Sport, Schon in den 70-er Jahren waren vor allem bei Turnerinnen und Gymnastinnen Essverhalten und Gewicht Themen, die immer wieder von Journalisten aufgenommen wurden. Verantwortliche und TrainerInnen aber beschwichtigten: Das Training sei der Grund, dass die Pfunde so rapide purzelten.