Der DOSB im olympischen Bummelzug

Heftige Kritik am Bewerbungsprozess/ LSB-Präsident Härtel fehlen Dynamik und Strategie

Berlin, 28. November 2024. Mit einer „gewissen wachsenden Unruhe“ beschreibt der Präsident des Landessportbundes (LSB) Berlin, Thomas Härtel, die Bemühungen rund um eine mögliche deutsche Olympiabewer­bung. Zur Beruhigung trägt die …

Weiterlesen →

Diskussionen mit ihm waren immer ein Erlebnis

Philosoph, Olympiasieger und Sportsmann Hans Lenk gestorben

Berlin/Paris/Karlsruhe. 31.Juli.– Sport war seine Passion, mit der er sich in Theorie und Praxis gerne beschäftigte, wenn es seine beruflichen  Aufgaben als einer der bedeutendsten deutschen Vertreter der Gegenwartsphilosophie zuließen: Nun ist Hans

Weiterlesen →

Sport im Solidar-Abseits

Appell von DOSB und Mitgliedsverbänden: Forderung nach  mehr Geld vom Bund trotz Haushaltskrise

Berlin, 3.Juli. Ausgerechnet während des Milliarden-Spektakels Fußball-Europameisterschaft, das der deutsche Steuerzahler erheblich mitfinanziert, vollzieht der Rest des organisierten deutschen Sports den Schulterschluss: Mit einem Appell „Spitzenleistungen erfordern

Weiterlesen →

“Vivement les JO!”

Matias Rietig und sein deutscher Blick auf seine Wahlheimat und Olympiagastgeber Paris 

Paris, 10. Juni. Eigentlich sind die Pariser nun auf die olympische Zielgerade eingebogen,, da wurde ihnen die ohnehin eher verhaltene Vorfreude auf die Olympischen und Paralympischen Spiele durch

Weiterlesen →

DOSB-Vize Stegemann und die Fallstricke

Überraschender Rücktritt / Ambitioniert für die Nicht-Olympischen Verbände gearbeitet

Berlin, 5. Juni. Der Vizepräsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Oliver Stegemann ist zurückgetreten. Der Abgang kam für viele überraschend, für Insider eher nicht – für sie war höchstens der Zeitpunkt

Weiterlesen →