Sportspitze(n)

Berichte und Kommentare rund um das Geschehen vom Rasen, aus Stadien, Hallen und Funktionärsetagen

Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Datenschutz

Monatliche Archive: März 2022

„Die Menschen finden zurück in den Verein“

Der neue Sprecher der LSBs Thomas Härtel über Corona und die Frauen, Ukraine-Hilfe und das Rollenverständnis des Sports

Berlin, 30. März. Die Welt im Krisenmodus – und der Sport mittendrin: Nach Corona hält nun der russische Angriff auf die Ukraine …

Weiterlesen →

30. März 2022 in Sport, Sportpolitik.

Frank Ullrich und der Sitz im NADA-Aufsichtsrat

Dopingvorwürfe holen Sportausschuss-Vorsitzenden ein

Berlin, 17. März. Frank Ullrich ist seit 15. Dezember 2021 Vorsitzender des Sportausschusses im Deutschen Bundestag. Qua Amt sitzt er nun auch im Aufsichtsrat der Nationalen Anti-Dopingagentur (NADA). Deshalb regt sich nun Unmut über den Thüringer …

Weiterlesen →

17. März 2022 in Sportpolitik.

Ein Pädagoge und die Lehre vom sauberen Sport

Heidelberger Antidoping-Kämpfer Professor Gerhard Treutlein gestorben

Berlin, 16. März. Er war mit Leib und Seele Pädagoge. Und nicht zuletzt deshalb wurde er zu einem Kämpfer gegen Doping und für Prävention: Der Heidelberger Pädagogikprofessor Gerhard Treutlein. Am Montag starb der 81-Jährige …

Weiterlesen →

16. März 2022 in Sport.

„Sport mit Courage“ aktueller denn je

Wannsee-Gespräch: dsj-Vize Benny Folkmann über Demokratie und anderes

Berlin, 12.März. Als die Verabredung zum Wannsee-Gespräch über Demokratieprojekte der Deutschen Sportjugend (dsj) terminiert wurde, war der aktuelle Anlass die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 14. – 27. März. Der russische Angriffskrieg …

Weiterlesen →

12. März 2022 in Sport, Sportpolitik.

Neueste Beiträge

  • Die Ministerin in der Pole Position
  • Sportzuständigkeit vom BMI ins Kanzleramt
  • Wie der deutsche Sport seine Unschuld verlor
  • Staatsministerin für Sport und Ehrenamt eine Überraschung
  • Brauchen wir so etwas wie Brot und Spiele?

Neueste Kommentare

    Archive

    • Juni 2025
    • Mai 2025
    • April 2025
    • März 2025
    • Januar 2025
    • Dezember 2024
    • November 2024
    • September 2024
    • August 2024
    • Juli 2024
    • Juni 2024
    • Mai 2024
    • April 2024
    • März 2024
    • Februar 2024
    • Dezember 2023
    • November 2023
    • Oktober 2023
    • Juli 2023
    • Juni 2023
    • März 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Dezember 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juni 2014

    Kategorien

    • Allgemein
    • Sport
    • Sportpolitik
    Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Expound von Konstantin Kovshenin