Ingo Weiss und der Kofferraum

Basketball-Präsident bei Ethikkommission angezeigt

Berlin, 9. Juli – Stärken und Schwächen einer Organisation und ihrer Strukturen zeigen sich nicht nur im Umgang miteinander, gegenseitigem Respekt und Ehrlichkeit, sondern häufig auch in der Art der internen und externen Kommunikation, wenn Probleme

Weiterlesen →

Der DOSB und kleine Brötchen

Grünen-Sport-Sprecherin Monika Lazar nimmt Abschied aus dem Bundestag

Berlin, 3.Juli. Parlamentsferien. Da ist es doch einfach, sich auf der grünen Wiese zu verabreden – denkste: Zwischen Wahlkampf und Wahlkampf heißt es für Monika Lazar Kisten packen, Büro auflösen. Umzug ist

Weiterlesen →

Die Reflexion des DOSB-Präsidenten

Schnelle Vertrauensabstimmung und wenig Einsicht

Berlin, 10. Juni. Kampflos will man die Stühle an der Spitze nicht räumen: Die Vorwürfe aus dem Mitarbeiterkreis, die die Ethikkommission untersuchte, haben nun Folgen: Nach dreitägiger Beratung beschlossen Präsidium und Vorstand des Deutschen Olympischen

Weiterlesen →

Lösung für Olympia dringend gesucht….

Nachfrage bei der Sportausschuss-Vorsitzenden Freitag zum Thema Impfpriorisierung für TokiofahrerInnen

Berlin, 15.April. Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, ist gegen eine Aufweichung der Impf-Prioritätenliste zu Gunsten von AthletInnen, die nach Tokio zu den Olympischen Spielen fahren wollen. Man

Weiterlesen →

Wechsel in der Sportabteilung

Osterüberraschung aus dem BMI: Stellvertreter Wiemann geht

Berlin, 1.April. Osterüberraschung aus der Sportabteilung des Bundesministeriums des Inneren für Bau und Heimat (BMI): Es verabschiedet sich mal wieder jemand: Der Stellvertreter der Abteilungsleiterin Beate Lohmann, Tobias Wiemann, vormals Büroleiter des ehemaligen

Weiterlesen →

Sport, Kultur und ein Ministeriumsdach

Wannseegespräch: Erhard Grundl (Grüne) über alte Probleme und neue Ideen

Berlin,12./13.März. Anstatt Frühlingserwachen gab es in letzter Zeit für den deutschen (Spitzen-) Sport eher ein böses Erwachen. Der Grünen-Politiker Erhard Grundl, Mitglied des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, spricht von „katastrophal“,

Weiterlesen →