Sport als Leidenschaft und Aufgabe

 FDP-Obmann Philipp Hartewig: Aufmerksamkeit des Politbetriebs wecken Berlin, 1. Februar. In loser Reihenfolge werden hier die neuen Obleute im Sportausschuss des Deutschen Bundestages vorgestellt. Nach dem Grünen Philip Krämer folgt nun der FDP-Abgeordnete Philipp Hartewig, der mit seinem Sitz im Sportausschuss eine Wunsch-Aufgabe bekommen hat.

Weiterlesen →

Beunruhigende Peking-Spiele

Sportausschuss fragte bei Präsidenten von DOSB, DBS und Athleten nach Berlin, 26. Januar. Eigentlich wollte sich der neu formierte Sportausschuss des Deutschen Bundestages über die Folgen der Corona-Pandemie für den deutschen Sport informieren. Das tat er in der teilweise öffentlichen Sitzung am Mittwoch auch, aber die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Peking drängten den…

Weiterlesen →

Sport erst auf Nachfrage

Hahn (Linke) interveniert bei Faesers erster Bundestags-Rede / Sportausschuss weiter nicht öffentlich Berlin, 12. Januar. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat am Mittwoch im Bundestag ihre erste Rede in der neuen Position gehalten. Die SPD-Politikerin gab einen Überblick über die anstehenden Aufgaben und zu erledigende Arbeit. Zum Thema Sport, für das sie nun auch zuständig ist, sagte…

Weiterlesen →

Frank Ullrich im Ziel

Skijäger mit SPD-Parteibuch neuer Sportausschussvorsitzender Berlin, 15. Dezember. Der neue Sportausschuss des Bundestages mutet – zumindest was die Regierungsparteien angeht – in mehrfacher Hinsicht wie eine Wundertüte an. Nahezu alle Mitglieder der Koalition sind NovizInnen in dem Gremium, die einer erfahrenen Opposition gegenüberstehen. Dass der Thüringer Biathlon-Olympiasieger und Bundestrainer der Skijäger und Langläufer Frank Ullrich…

Weiterlesen →

Mayers neuer Ämter-Salto

DOSB-Vize in Wartestellung ist jetzt Sprecher seiner Fraktion im Sportausschuss Berlin, 14. Dezember. Nach seinem Seitenwechsel in die Funktionärsetage machte er nun wieder einen Salto rückwärts auf einen Stuhl im Sportausschuss: Stephan Mayer erweist sich als sehr elastisch, was den Spagat zwischen Ämtern angeht: Mayer, ehemaliger parlamentarischer-Staatssekretär im Bundesinnenministerium, stellte sich mal wieder zur Wahl.…

Weiterlesen →

Der DOSB und kleine Brötchen

Grünen-Sport-Sprecherin Monika Lazar nimmt Abschied aus dem Bundestag Berlin, 3.Juli. Parlamentsferien. Da ist es doch einfach, sich auf der grünen Wiese zu verabreden – denkste: Zwischen Wahlkampf und Wahlkampf heißt es für Monika Lazar Kisten packen, Büro auflösen. Umzug ist angesagt. Die Bündnisgrüne wird nicht mehr für den Deutschen Bundestag kandidieren. „Politik ist eine Tätigkeit…

Weiterlesen →

Problemfälle bleiben im DOSB sitzen

Kandidatenkarussell und Krisenmanagement Berlin, 18.Juni. Alfons Hörmann geht. – Problem gelöst? Mitnichten. Der angekündigte Rückzug des Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ist nur eine Teillösung für den Problemberg, den die DOSB-Führungsgremien noch zu bewältigen haben. Einen Abgang mit Stil hat der 60-Jährige verpasst, aber immerhin – er räumt den Stuhl. Ob aus Einsicht oder…

Weiterlesen →

Impfung auch für FunktionärInnen?

DOSB sieht sie als Mitglied des Teams D – BMI widerspricht Berlin, 23.April. Wer sich bei deutschen Sportverbänden umhört, der verspürt bei den meisten Erleichterung, seit die Politik die Impfreihenfolge für die SpitzenathletInnen, die bisher noch keine Spritze bekommen haben, aufgebrochen hat. Am 3. Mai soll das Impfprogramm starten. Wie es genau über die Bühne…

Weiterlesen →

Lösung für Olympia dringend gesucht….

Nachfrage bei der Sportausschuss-Vorsitzenden Freitag zum Thema Impfpriorisierung für TokiofahrerInnen Berlin, 15.April. Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, ist gegen eine Aufweichung der Impf-Prioritätenliste zu Gunsten von AthletInnen, die nach Tokio zu den Olympischen Spielen fahren wollen. Man müsse eine andere Lösung finden, sagt sie. Bisher gab es ein klares „Nein“ von Seiten…

Weiterlesen →

Ganzheitlich in Bewegung

Anhörung zum Kinder- und Jugendsportbericht im Bundestags-Sportausschuss Berlin, 14.April. Man hätte sich die VertreterInnen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in den letzten Jahrzehnten gerne öfter so emotional und laut wie den Vizepräsidenten Andreas Silbersack am Mittwoch gewünscht, wenn es um Kinder und Jugendliche ging. Silbersack, der Zuständige für Sportentwicklung, sprach im Sportausschuss des Deutschen Bundestags,…

Weiterlesen →