DOSB – wie ist denn die Lage?

Analysen, Kandidaten und Kollateralschäden des Präsidenten

Berlin, 4. November. Neustartversuche mit KandidatInnensuche einerseits, Vergangenheitsbewältigung, Selbsterkenntnis und -bekenntnisse sowie Selbstfindungskurse sind angesagt. Der scheidende Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons Hörmann, spricht im Interview mit der Nachrichtenagentur dpa von Kollateralschäden,

Weiterlesen →

Kein Mikado bei der DOSB-Kandidatensuche

 Von Empfehlungsschreiben, Zugzwängen und Brieffreundschaften

Berlin, 6. Oktober. Nun, es war keine große Überraschung, dass Thomas Weikert, Jurist und einstiger nationaler und bis Ende November noch internationaler Tischtennis-Präsident, als Kandidat für das Präsidentenamt im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) antreten wird.

Weiterlesen →

Wie der DOSB in die Krise stolperte

Eine verheerende Bilanz und der Versuch eines Neustarts

Berlin, 21. September. „Die Zeit ist nicht stehen geblieben. Die allgemeinen kulturellen und gesellschaftlichen Veränderungen spülen neue Wertvorstellungen in die Sportbewegung hinein, der organisierte Sport hat eine Vergangenheit, die ihn verpflichtet, und

Weiterlesen →

Keine Lust auf Gerangel

Ethikkommission entlastet Weiss und entzieht sich Verbandspolitik

Berlin, 13. Juli. Vor 13 Tagen flatterte der Ethikkommission des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ein weiteres anonymes Schreiben ins Haus, in dem der Präsident des Deutschen Basketball-Bundes und Sprecher der Spitzenverbände, Ingo Weiss,

Weiterlesen →

Ingo Weiss und der Kofferraum

Basketball-Präsident bei Ethikkommission angezeigt

Berlin, 9. Juli – Stärken und Schwächen einer Organisation und ihrer Strukturen zeigen sich nicht nur im Umgang miteinander, gegenseitigem Respekt und Ehrlichkeit, sondern häufig auch in der Art der internen und externen Kommunikation, wenn Probleme

Weiterlesen →

Problemfälle bleiben im DOSB sitzen

Kandidatenkarussell und Krisenmanagement

Berlin, 18.Juni. Alfons Hörmann geht. – Problem gelöst? Mitnichten. Der angekündigte Rückzug des Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ist nur eine Teillösung für den Problemberg, den die DOSB-Führungsgremien noch zu bewältigen haben. Einen Abgang mit Stil

Weiterlesen →