Gewinner trotz Untergangsstimmung

DOSB-Mitgliederversammlung: Das Glück, SportlerInnen und Ehrenamtliche zu haben / Versuch einer Corona-Bilanz

Berlin, 4. Dezember. Die Tagesordnung lässt auf business as usual schließen – aber was sollte in Pandemiezeiten wie immer sein? Zumindest nicht die Art der Veranstaltung: Die Gremien

Weiterlesen →

Bei Lobbyisten ist sie schmerzfrei

Wannseegespräch: Sportausschuss-Vorsitzende Dagmar Freitag über Corona und Prognosen

Berlin,22. Oktober. Der Blick zum Himmel an diesem Herbsttag zeigt, dass man sich auf Prognosen nicht verlassen sollte und gut beraten ist, sich mit einem Regenschirm auf den Weg zum Wannseegespräch mit

Weiterlesen →

Kummerkasten Deutsche Sporthilfe

Die Stiftung ist gefragte Anlaufstelle in Coronazeiten / Altersvorsorge für Spitzenathleten läuft

Berlin, 14. Oktober. Die Stiftung Deutsche Sporthilfe ist in Coronazeiten noch mehr zur Anlaufstelle und Kummerkasten für die deutschen SpitzentathletInnen geworden als sonst. Sorgen bereiten die verschobenen Spiele,

Weiterlesen →

Büßen oder beten im Sportverband?

Der Potas-Zwischenbericht zu den Sommerverbänden sorgt für neuen Unmut und alte Zweifel 

Berlin, 23. November. Der Zwischenbericht zur Potenzialanalyse (Potas) der olympischen Sommersportverbände im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hat intern und extern wieder heftige Diskussionen ausgelöst. Die Potas-Kommission veröffentlichte ihn …

Weiterlesen →

Neues BMI-Referat tüftelt an Strategie

Großsportveranstaltungen Thema nach den olympischen Bewerbungspleiten

Berlin, 8. August.- Sportgroßveranstaltungen wie Olympische Spiele oder Fußball-Weltmeisterschaften stoßen auf immer mehr Skepsis und vor allem bürgerlichen Widerstand – nicht nur in Deutschland. Auch diejenigen, die Sport mögen und selber treiben, haben die

Weiterlesen →

Ritter der Schwafelrunde

Sportausschuss-Anhörung zum Sportbericht der Bundesregierung

Berlin, 6. Juni.- Öffentliche Sitzungen des Sportausschusses im Deutschen Bundestag sind Mangelware, öffentliche Anhörungen selten. Überraschend hatte nun das Gremium diese Woche zu einer solchen Anhörung geladen. Thema: Unterrichtung durch die Bundesregierung zum 14. Sportbericht.

Weiterlesen →

BMI: Abgang eines weiteren Reformers

Ralf Göbel hat die Sportabteilung verlassen

Berlin, 28.Januar – Die personelle Fluktuation in der Sportabteilung des Bundesinnenministeriums hält an: Mit Ralf Göbel ist ein weiterer Abgang zu verzeichnen. Der 58-jährige, bisher stellvertretender Abteilungsleiter, hat gewechselt und übernimmt nun eine Unterabteilung

Weiterlesen →