Der DOSB funkt weiter SOS

Mitgliederversammlung: Gelungene digitale Premiere

Berlin/Frankfurt, 5./6. Dezember. Die 17. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) war ein Erfolg – zumindest in digitaler Hinsicht. Ohne große Pannen spulten Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker und Hauptstadtbüroleiter Christian Sachs zusammen mit ihrem Präsidenten Alfons Hörmann

Weiterlesen →

Gewinner trotz Untergangsstimmung

DOSB-Mitgliederversammlung: Das Glück, SportlerInnen und Ehrenamtliche zu haben / Versuch einer Corona-Bilanz

Berlin, 4. Dezember. Die Tagesordnung lässt auf business as usual schließen – aber was sollte in Pandemiezeiten wie immer sein? Zumindest nicht die Art der Veranstaltung: Die Gremien

Weiterlesen →

Millionen-Aufschlag für den Sport

Bundeshaushalt 2021: Finanzspritzen auch als Pandemie-Ausgleich

Berlin, 27. November. In den letzten Monaten reihte sich auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in die Schlange derjenigen ein, die wegen der Coronakrise und den damit verbundenen Ausfällen finanziellen Ausgleich erwarteten. Eine Schadensprognose

Weiterlesen →

Kopfsprung ins Daten-Becken

Projekt „Bäderleben“ ist auch eine politische Entscheidungshilfe

Berlin, 24. November. In den 1970er Jahren hatte gefühlt nahezu jedes Dorf in der Bundesrepublik ein Schwimmbad. Mehr Lebensqualität für Bürger und Bürgerinnen war das Stichwort, das KommunalpolitikerInnen veranlasste, sich manchmal vor allem

Weiterlesen →

Neue Normalität im Sport

LSB-Präsident Thomas Härtel über Corona-Erfahrungen  und Hilfestellung für die Zeit danach

Berlin,20.November. Nebel über dem Wannsee, 12 Grad, ab und zu Sonne, blühende Dahlien und Rosen. Jogger, Radler und Spaziergänger sind am Ufer unterwegs, auf dem Wasser einzelne Boote. Es

Weiterlesen →

Bei Lobbyisten ist sie schmerzfrei

Wannseegespräch: Sportausschuss-Vorsitzende Dagmar Freitag über Corona und Prognosen

Berlin,22. Oktober. Der Blick zum Himmel an diesem Herbsttag zeigt, dass man sich auf Prognosen nicht verlassen sollte und gut beraten ist, sich mit einem Regenschirm auf den Weg zum Wannseegespräch mit

Weiterlesen →

Kummerkasten Deutsche Sporthilfe

Die Stiftung ist gefragte Anlaufstelle in Coronazeiten / Altersvorsorge für Spitzenathleten läuft

Berlin, 14. Oktober. Die Stiftung Deutsche Sporthilfe ist in Coronazeiten noch mehr zur Anlaufstelle und Kummerkasten für die deutschen SpitzentathletInnen geworden als sonst. Sorgen bereiten die verschobenen Spiele,

Weiterlesen →