NADA fordert schnelle Klärung

Frank Ullrich kann Amt laut Satzung nicht „ruhen lassen“

Berlin, 8. April. Eine Mitgliedschaft könne man nicht ruhen lassen. Das teilte die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) in einem Schreiben vom 7. April 2022 dem Vorsitzenden des Sportausschusses im Bundestag,

Weiterlesen →

Frank Ullrich soll NADA-Mandat niederlegen

Antrag der Unionsfraktion im Bundestags-Sportausschuss / Koalition entscheidet über Annahme

Berlin 1. April. „Der Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Herr Frank Ullrich, wird aufgefordert, sein Mandat im Aufsichtsrat der Nationalen Anti Doping Agentur Deutschland ( NADA) mit sofortiger Wirkung

Weiterlesen →

Immer den richtigen Takt vorgegeben

Ruderer Roland Baar starb mit 53 Jahren bei Autounfall

Berlin, 26. Juni. Roland Baar, fünffacher Ruder-Weltmeister und Silber- und Bronze-Medaillengewinner ist am Wochenende bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Das teilten sein Verein, der Hannoversche Ruder-Club, und der Deutsche Ruderverband

Weiterlesen →

Mehr Geld für Anti-Dopingkampf

Berlin, 6. Juni. 883 000 Euro mehr als im Regierungsentwurf soll der Bund in diesem Jahr für Maßnahmen zur Doping-Bekämpfung zur Verfügung stellen: Das wären dann für diesen Bereich insgesamt 7, 25 Millionen Euro. Das beschloss der Haushaltsausschuss am Mittwoch …

Weiterlesen →

Athleten- Kritik am Anti-Doping-Management des IOC

Gastbeitrag der Athletensprecher Hartung und Kassner
Berlin, 8. Februar. Unwidersprochen wollen die beiden deutschen Athleten-Vertreter, Max Hartung und Silke Kassner, nicht hinnehmen, was sich unmittelbar vor der Eröffnung der Olympischen Spiele in Pyeongchang, in Sachen Anti-Doping-Management des Internationalen-Olympischen Komitees (IOC)

Weiterlesen →