Der brüchige Burgfrieden von Koblenz

DOSB: Minister fordert Teamgeist, tadelt die Diskussionskultur / Schimmelpfennigs Brandrede/ Verbände erklären sich

Koblenz/Berlin 4.Dezember.Einigkeit herrscht nur in der Uneinigkeit und im Sauersein auf den jeweils anderen. Gegenseitige Schuldzuweisungen einerseits – der Appell an Teamgeist, Gemeinsamkeit und Mannschaftsspiel anderseits: Bundesinnenminister

Weiterlesen →

Abschied des Zampanos

Nach elf Jahren geht der DOSB-Vorstandsvorsitzende Michael Vesper in den Ruhestand – Versuch einer Bilanz

Berlin, 2. Dezember. Es ist kurz vor elf Uhr an diesem sonnigen, kalten November-Montag. Verabredung mit Michael Vesper in der Dependance des Deutschen Olympischen Sportbundes

Weiterlesen →

Von wegen Streichkonzert

Sportministerkonferenz beschließt ihre Bundesstützpunkt-Liste und fordert neuen Streit heraus

Berlin, 11. November. Die Sportministerkonferenz hat sich von der Zentralisierung der Bundesstützpunkte (BSP) offensichtlich verabschiedet. Sie traf sich am Donnerstag und Freitag dieser Woche im saarländischen St. Wendel zu ihrer 41.

Weiterlesen →

Professionell abgenabelt

Verein „Athleten Deutschland“ einstimmig aus der Taufe gehoben

Berlin/Köln, 15. Oktober. Nun gibt es ihn also, den Verein „Athleten Deutschland.“ Am Sonntag haben die Athletenvertreter ihn in einer Gründungsversammlung im Rahmen ihrer jährlichen Vollversammlung aus der Taufe gehoben – und

Weiterlesen →

Rebellen im Trainingsanzug

DOSB-Granden im Schwitzen: Mitgliederversammlung der Athletenkommission will einen unabhängigen Verein gründen

Berlin, 12. Oktober – Die Athletenkommission des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) schickt sich an, an diesem Wochenende bei der routinemäßigen Mitgliederversammlung einen revolutionären Schritt zu wagen: Sie schlägt ihren

Weiterlesen →

Diese Reform ist zum Erfolg verdammt

Sportausschussvorsitzende Freitag zieht Fazit vor der Wahl: Endlich ein Anti-Doping-Gesetz, Olympia-Chance vertan

Berlin, im August. Trotz Sommerpause – die Telenovela „Leistungssportreform“ wird auch in den Ferien fortgesetzt. Auch in der Bilanz der Vorsitzenden des Sportauschusses im deutschen Bundestag, Dagmar Freitag

Weiterlesen →