Bloß kein Frühstücksdirektor

LSB-Präsident Härtel über den angekündigten Sportminister/ Rollenakzeptanz im DOSB und das Olympia-Wirrwarr

Berlin, 25. März. Um es mit dem ersten Bundeskanzler der Republik, Konrad Adenauer, zu sagen: Die Lage war noch nie so ernst. Die Welt verliert Balance und Ordnung.

Weiterlesen →

Der DOSB im olympischen Bummelzug

Heftige Kritik am Bewerbungsprozess/ LSB-Präsident Härtel fehlen Dynamik und Strategie

Berlin, 28. November 2024. Mit einer „gewissen wachsenden Unruhe“ beschreibt der Präsident des Landessportbundes (LSB) Berlin, Thomas Härtel, die Bemühungen rund um eine mögliche deutsche Olympiabewer­bung. Zur Beruhigung trägt die …

Weiterlesen →

LSB Berlin: Buntes Bewegungskunstwerk

Wannsee-Gespräch: Thomas Härtel über 75 Jahre Landessportbund und vieles mehr

Berlin, 3. Juni. Vielleicht liegt es an der Nähe zu dem geschichtsträchtigen, monumentalen, manchmal bedrohlich abweisend wirkenden Olympiastadion, dass man im bescheidenen Manfred-von-Richthofen-Haus, der Zentrale des Landessportbundes Berlin in der

Weiterlesen →

Zwischen Sport treiben und Sport engagieren

LSB Berlin: Erfolgreiche Arbeit und Rekord-Mitgliedschaften

Berlin, 23. März. Während etwa Kirchen oder Parteien in der Republik über Mitglieder-Rückgänge und finanzielle Einbußen klagen, scheint der organisierte Sport zu boomen: Zumindest lassen diesen Rückschluss die ersten jährlichen Bestandserhebungen von Landessportbünden zu.

Weiterlesen →

„Die haben wir verloren“

Randale Heranwachsender / Problemlöser gesucht: Sportorientierte Jugendsozialarbeit in Berlin

Berlin, 30. Dezember. Gewaltausbrüche an Silvester, Schlägereien in Freibädern oder auf Sportplätzen, Jubel und Gewaltexzesse nach dem schrecklichen Hamas-Überfall auf Israel am 7.Oktober auf Neuköllner Straßen. Kinder und Jugendliche mittendrin. Nicht

Weiterlesen →

Ein kleiner Zwischenruf

Special Olympics World Games in Berlin

Berlin, im Juni 2023.- Die sonst schnoddrige, manchmal herzlose, oberflächliche Hauptstadt war in den letzten neun Tagen an manchen Orten kaum wieder zu erkennen: Im Sturm eroberten 6500 Athleten und Athletinnen aus aller Welt

Weiterlesen →

Noch viel Symbolhaftes

Sport und Klimawandel: Vorbildlicher Einsatz, aber noch immer hirnrissige Ideen

Berlin, 27. Oktober. Klimawandel, Klimakrise – spätestens seit die „Fridays for Future“-Bewegung das Thema weltweit auf die Straßen und in die Diskussion gebracht hat, fühlen sich nun nahezu alle gesellschaftlichen

Weiterlesen →