Der DOSB im olympischen Bummelzug

Heftige Kritik am Bewerbungsprozess/ LSB-Präsident Härtel fehlen Dynamik und Strategie

Berlin, 28. November 2024. Mit einer „gewissen wachsenden Unruhe“ beschreibt der Präsident des Landessportbundes (LSB) Berlin, Thomas Härtel, die Bemühungen rund um eine mögliche deutsche Olympiabewer­bung. Zur Beruhigung trägt die …

Weiterlesen →

Beunruhigende Peking-Spiele

Sportausschuss fragte bei Präsidenten von DOSB, DBS und Athleten nach

Berlin, 26. Januar. Eigentlich wollte sich der neu formierte Sportausschuss des Deutschen Bundestages über die Folgen der Corona-Pandemie für den deutschen Sport informieren. Das tat er in der teilweise öffentlichen

Weiterlesen →

Keine Lust auf Gerangel

Ethikkommission entlastet Weiss und entzieht sich Verbandspolitik

Berlin, 13. Juli. Vor 13 Tagen flatterte der Ethikkommission des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ein weiteres anonymes Schreiben ins Haus, in dem der Präsident des Deutschen Basketball-Bundes und Sprecher der Spitzenverbände, Ingo Weiss,

Weiterlesen →

Ingo Weiss und der Kofferraum

Basketball-Präsident bei Ethikkommission angezeigt

Berlin, 9. Juli – Stärken und Schwächen einer Organisation und ihrer Strukturen zeigen sich nicht nur im Umgang miteinander, gegenseitigem Respekt und Ehrlichkeit, sondern häufig auch in der Art der internen und externen Kommunikation, wenn Probleme

Weiterlesen →

„Rassismus gedeiht da, wo er geleugnet wird“

Athleten Deutschland luden SportlerInnen und Verbandsvertreter zum Dialog

Berlin 2.Mai. Rassismus im Leistungsport – (k)ein Thema? Doch! Zumindest zeigte das ein Austausch zwischen AthletInnen und VerbandsvertreterInnen, den der Verein „Athleten Deutschland“ organisiert hatte. Eine erste Annäherung, eine „gute Diskussion und

Weiterlesen →

Impfen für Olympia ohne Wert

Positive Signale aus dem BMI / Nur noch eine Absage der Spiele kann die Tokio-Reise verhindern

Berlin. 16.April. Während die Bundesregierung ein verschärftes Infektionsschutzgesetz auf den Weg bringen will, das die Grundrechte noch weiter einschränkt, während die Infektionszahlen steigen und

Weiterlesen →