Verbände: Nicht fähig oder nicht willens?

Sportverbände klagen über Bürokratie – Zusatzmittel nicht abgerufen Berlin, 7. November. Die Haushälter des Deutschen Bundestages werden in der Bereinigungssitzung am Donnerstag entscheiden, wieviel Geld der deutsche Sport für das Haushaltsjahr 2019 bekommen soll. Zwischen 60 und 80 Millionen Euro stehen im Raum. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) wollte weit über 100 Millionen zusätzlich zu…

Weiterlesen →

Durchgefallen

AfD-Abgeordneter König und sein dreister Beitrag zum Sport bei der Haushaltsdebatte im Bundestag Berlin, 13. September. Was sich der Bundestagsabgeordnete der Alternative für Deutschland (AfD), Jörn König, bei der Haushaltsdebatte über den Etat des Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (und Sport) mit seinem Redebeitrag leistete, war mehr als dreist. Ein Kommentar.

Weiterlesen →

Seehofer hat andere Probleme

Bundesinnenminister sagt nix zu Sport und weiterer Förderung Berlin, 13. September. Bundesinnenminister Horst Seehofer ( CSU) hat jetzt sicher andere Probleme als den Spitzensport in Deutschland. Doch wenn es um den Haushalt des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat und auch Sport (BMI) im Bundestag geht, hätte man wenigstens einen Satz zur Förderung des…

Weiterlesen →

Da röhrt dann auch der Heimathirsch

Parlamentarischer Abend des Sports:DOSB in Party-Laune / Haushälter bewilligten 23,2 Millionen mehr / Seehofer macht den Salto Berlin 28. Juni. Mit einem klassischen Salto scheint das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) eine Wende eingeleitet zu haben: Es zeichnet sich ab, dass es seine bisherige kritische Haltung gegenüber dem Sport zumindest öffentlich aufgibt.…

Weiterlesen →

Amigos sind nicht immer Freunde

Gerhard Böhm ist zu unbequem / Der Abteilungsleiter Sport im BMI soll gehen / Ungereimtheiten um eine Personalie – Berlin, 23. April. Für manche im deutschen Sport, aber vor allem für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und seinen Präsidenten Alfons Hörmann galt und gilt er als Buhmann und Störenfried: Der Abteilungsleiter Sport im Bundesinnenministerium, Gerhard…

Weiterlesen →

Bundesmittel für Athletenverein

DOSB beim Sportausschuss / Staatssekretär kündigt Ministerbesuch an  Berlin, 18. April. Gerne hätten es die Grünen im Sportausschuss gesehen, wenn zur vierten Sitzung des Gremiums, wo ein Tagesordnungspunkt „Athletenvertretung im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB)“ lautete, auch die betroffenen SportlerInnen eingeladen worden wären. „Um miteinander die Standpunkte zu diskutieren“, wie sie ihren Antrag begründeten. Doch, da…

Weiterlesen →

Cluster für den Wintersport im Sommer

PotAS-Kommission will bis 15. Juli liefern / Bundestag-Sportausschuss berät mal wieder die Spitzensportreform Berlin 21. Februar. Das alte Thema ist wieder das neue Thema, das auf der Tagesordnung des neu formierten Sportausschusses im Deutschen Bundestag ganz oben steht: die Neustrukturierung des Spitzensports und der Sportförderung. Am Mittwoch bekamen vor allem die neuen Mitglieder einen Vorgeschmack,…

Weiterlesen →

Der Sportausschuss macht sich wichtig

Chance zur Pflege des eigenen Ansehens und der Diskussionskultur / Freitag wieder Vorsitzende Berlin, 31. Januar. Am Mittwoch konstituierten sich die Ausschüsse des Deutschen Bundestages. Auch der Sportausschuss formierte sich unter Leitung der Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen). Dem 18-köpfigen Gremium sitzt erneut das SPD-Mitglied Dagmar Freitag vor. Nun hat der Ausschuss die Chance,…

Weiterlesen →

Der Blick auf die Uhr als Diskussionsbremse

Der Sportausschuss im Bundestag hing mehr an Formalien als an Inhalten – Eine Bilanz vom meist geschlossenen Zuhörerrang   Mit Stellungnahmen der sportpolitischen Sprecher im Anhang Berlin, 24. August. Was bleibt interessierten BürgerInnen und journalistischen BegleiterInnen von vier Jahren Arbeit des Sportausschusses im Deutschen Bundestag im Gedächtnis? Ein Anti-Dopinggesetz, um das lange gezerrt und gestritten…

Weiterlesen →

Diese Reform ist zum Erfolg verdammt

Sportausschussvorsitzende Freitag zieht Fazit vor der Wahl: Endlich ein Anti-Doping-Gesetz, Olympia-Chance vertan Berlin, im August. Trotz Sommerpause – die Telenovela „Leistungssportreform“ wird auch in den Ferien fortgesetzt. Auch in der Bilanz der Vorsitzenden des Sportauschusses im deutschen Bundestag, Dagmar Freitag (SPD), nimmt die Leistungssportrefrom breiten Raum ein. „Sportspitze“ bat um ein Fazit der vergangenen vier…

Weiterlesen →