Abschiedsbrief an den organisierten Sport …

… und das eine oder andere in eigener Sache Liebe Leser und Leserinnen, geschätzte Freunde und Freundinnen im Sport, selbsternannte Feinde und Feindinnen im Abseits, Abschiede mit Gedöns sind eigentlich mein Ding nicht. Aber diesmal geht es nicht anders. Es gibt einiges zu klären. Ich glaube, ich bin das den vielen Menschen, die das ausmachen,…

Weiterlesen →

„Das liegt in der DNA des DOSB“

LSB-Sprecher Thomas Härtel über Rollenzuordnung im Spitzensport, Olympiaambitionen und Energiesparmaßnahmen Berlin, 23. Oktober – Die Welt im Krisenmodus, alle sind auf der Suche nach Problemlösungen – auch in Deutschland. Die Menschen sind verunsichert, die Gesellschaft gerät mehr und mehr in soziale Schieflage. Und der deutsche Sport mittendrin kämpft nicht nur gegen die Folgen, die der…

Weiterlesen →

Herausforderungen für die Gipfelstürmerin

Vdk-Präsidentin Bentele über Soziales und Sport in Kriegs- und Krisenzeiten Berlin, 15.Oktober. Derzeit ist Verena Bentele sehr gefragt in ihrer Eigenschaft als Präsidentin des größten Sozialverbandes, dem VdK  Deutschland. In Krisenzeiten wie momentan, da es gilt, sich der immer bedrohlicher werdenden sozialen Schieflage entgegenzustemmen, ist die gebürtige Lindauerin vorne dabei, Probleme nicht nur zu diskutieren,…

Weiterlesen →

„Wir sollten die sportpolitische Bühne sein“

Bundestags-Sportausschuss: Fritz Güntzler über Zuständigkeiten, Bringschuld und Treuhänder Berlin, 24. Juni. Die Findungsphase ist vorbei. Fritz Güntzler, Obmann der Unionsfraktion im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, sagt, man habe sich nach 16 Jahren Regierung mittlerweile in die Rolle der Opposition eingefunden und „eingespielt.“ Nach den Startschwierigkeiten des Gremiums wegen der Personalie des Sportausschussvorsitzenden Frank Ullrich (SPD)…

Weiterlesen →

Mit Sport ein Stück vom alten Leben zurück

Ein Jahr nach der Flut kämpfen auch Sportvereine im Ahrtal vor allem mit der Bürokratie Berlin, 28. Mai. Eine weggespülte Existenz, ein Neuanfang. Angst als Begleiter, der ständige Blick zum Himmel, auch wenn er strahlend blau ist. Hören des Wetterberichts zu jeder Stunde. Steter Sichtkontakt zum Fluss, der harmlos dahin fließt. Ein Kampf gegen vielfältige…

Weiterlesen →

Poschmann: „Wir müssen uns alle bewegen“

SPD-Sportausschuss-Sprecherin über den deutschen Spitzensport, Bewegungsgipfel und Zielsetzungen Berlin. 20. Mai. Sie hat sich in die Themen „hineingefuchst“, mit denen sie sich als SPD-Sprecherin des Sportausschusses im Deutschen Bundestag nun intensiv befassen muss. Das heißt: Sabine Poschmann ist angekommen in der Welt von Spitzensportreform, Sportgroßveranstal­tungen, Anti-Doping-Kampf, Safe Sport, Zuständigkeitsgerangel zwischen Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB), Bundesinnenministerium…

Weiterlesen →

DOSB-Vorstandsvorsitzender mit ruhiger Hand

Torsten Burmester setzt auf Dialog,Vielfalt und humanen Spitzensport Berlin, 12. April. Der letzte Besuch im Hauptstadtbüro des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Berlin liegt fünf Jahre zurück. Es war ein Abschiedsbesuch beim damaligen Vorstandsvorsitzenden Michael Vesper, der sich kurz vor seinem Ausscheiden die Zeit nahm, im Gespräch seine Arbeit über elf Jahre aus seiner Sicht…

Weiterlesen →

MinisterInnen wollen Sportpolitik wahrnehmbarer gestalten

Konferenz verabschiedet Hamburger Erklärung als gemeinsame Basis Berlin/Hamburg 8. April. Na endlich, möchte man sagen: Die Sportministerkonferenz (SMK) will die Sportpolitik in Deutschland aktiver gestalten. Das jedenfalls beschlossen die Ressort-ChefInnen der Länder bei ihrer außerordentlichen Sportministerkonferenz in Hamburg. Bei der war auch die im Bund für Sport zuständige SPD-Innenministerin Nancy Faeser anwesend. Am Ende des…

Weiterlesen →

Sport ist so was wie ein „Herzensthema“

Der Grüne Philip Krämer und sein ganzheitlicher Ansatz im Bundestags-Sportausschuss Berlin, 21.Januar. Neu in den Bundestag eingezogen ist der gebürtige Frankfurter Philip Krämer. Für Bündnis 90/Die Grünen sitzt er nun nicht nur im Parlament, sondern auch im Verteidigungsausschuss und ist stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat. Und Obmann im Sportausschuss für seine Fraktion.…

Weiterlesen →