Es brodelt im olympischen Emotions-Topf
Spitzensportverbände wollen den deutschen Olympiakandidaten mitbestimmen – Grüne verweigern sich der Expertenrunde
Berlin, 12. März. Es brodelt ja schon seit geraumer Zeit, und jetzt hebt sich gerade der Deckel vom kochenden Emotions-Topf: So ganz ohne Widerstand wird das Präsidium des …
Von Unbefangenheitserklärungen und anderen seltsamen Dingen
Irritationen um Forsa-Umfrage und ein DOSB -Sitzungsmarathon für die Olympiakür
Berlin, 4. März. Am Ende das Fazit: Zeit verplempert. Ja, der gute Wille war da, aber mit wirklicher Aufklärung und inhaltlichen Ergebnissen hat wohl niemand im Bundestagssportausschuss gerechnet, als der …
Perpetuum Mobile….
Die Definition der breiten Mehrheit
Hamburg und Berlin wollen die Spiele / Umfrage in den Städten als Vorentscheidung
Berlin, 20. Februar – Wenn in den nächsten Tagen in Hamburg oder Berlin das Festnetztelefon klingelt, dann könnte ein(e) Mitarbeiter(in) vom Forsa-Institut an der Strippe sein, um …
Hängepartie in jeder Hinsicht
„Wer diskutiert eigentlich über was für wen?“, fragte man sich beim letzten Olympiadialog des LSB Berlin
Die Idee, sich als potentieller Olympiabewerber mit olympischen Themen und Problemen auseinanderzusetzen, ist an und für sich ziemlich gut. Ins Gespräch zu kommen und …
Weihnachtsgrüße
Liebe Leser und Leserinnen,
nun bin ich schon seit einigen Monaten online, noch nicht in der Regelmäßigkeit, die ich gerne hätte, aber es wächst…
Besonders freue ich mich, dass ich trotz der kurzen Zeit schon eine Reihe treuer Besucher auf …
Dopingopfer laufen gegen eine Mauer
Die Grünen-Bundestagsfraktion lud ein: Geschädigte berichteten über ihre desolate Lebenssituation und klagten über Ignoranz der Politik
Berlin, 1. Dezember.- Die Namensliste der Hilfesuchenden wächst täglich, die Zeit arbeitet gegen sie: Die DDR-Dopingopfer laufen im vereinten Deutschland 25 Jahre nach dem …
Mehr Professionalität oder die (un-)bedachte Machtverlagerung
Auf der Mitgliederversammlung in Dresden will der DOSB mit einer Struktur- und Satzungsänderung den bisher ehrenamtlich geführten Sport auf neuen Kurs bringen
Berlin, 1.Dezember. – Es ist wieder einmal ein Déjà-vu-Erlebnis: Die Diskussion um die Strukturreform des Deutschen Olympischen Sportbundes …
Olympische Apokalypse
Es mag ein schwacher Trost sein: Immerhin haben die Mitglieder des IOC noch die Wahl, wenn sie im Sommer 2015 über die Winterspiele 2022 abstimmen. Peking oder Almaty in Kasachstan sind noch im Rennen, nachdem Oslo seine Bewerbung zurückgezogen hat. …