Nur einer will das Präsidentenamt

Hörmann wieder bereit – Opposition erfolglos bei Kandidatensuche – Schwanengesang verschoben

Berlin, 6. Oktober. Der deutsche (Spitzen-) Sport hat viele Probleme. Das gravierendste ist seine ehrenamtliche Führung. Und so ist die Nachricht, dass der umstrittene amtierende Präsident des Deutschen Olympischen

Weiterlesen →

Durchgefallen

AfD-Abgeordneter König und sein dreister Beitrag zum Sport bei der Haushaltsdebatte im Bundestag

Berlin, 13. September. Was sich der Bundestagsabgeordnete der Alternative für Deutschland (AfD), Jörn König, bei der Haushaltsdebatte über den Etat des Bundesministerium des Inneren, für Bau und

Weiterlesen →

Seehofer hat andere Probleme

Bundesinnenminister sagt nix zu Sport und weiterer Förderung

Berlin, 13. September. Bundesinnenminister Horst Seehofer ( CSU) hat jetzt sicher andere Probleme als den Spitzensport in Deutschland. Doch wenn es um den Haushalt des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat

Weiterlesen →

Klaues letzter Tag beim DOSB

Kommunikationsdirektor verlässt überraschend nach nur wenigen Monaten das Haus des Sports

Berlin, 13. September. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) muss einen weiteren personellen Abgang verdauen: Kommunikationschef Christian Klaue verlässt die Organisation nach etwas mehr als fünf Monaten wieder.

Weiterlesen →

Vom Bamf ins Bisp

Beamter Ralph Tiesler wird Direktor des Bundesinstituts für Sportwissenschaft

Berlin, 17. Juli. – Neuer Chef des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (Bisp) in Bonn wird Ralph Tiesler. Er tritt die Nachfolge von Jürgen Fischer an, der nach 13 Jahren als Direktor in

Weiterlesen →

Immer den richtigen Takt vorgegeben

Ruderer Roland Baar starb mit 53 Jahren bei Autounfall

Berlin, 26. Juni. Roland Baar, fünffacher Ruder-Weltmeister und Silber- und Bronze-Medaillengewinner ist am Wochenende bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Das teilten sein Verein, der Hannoversche Ruder-Club, und der Deutsche Ruderverband

Weiterlesen →

Kurschilgen verlässt den DOSB

Abgang des Ressortleiters Verbandsmanagement überrascht eher nicht / Wechsel zum Schwimmverband

Berlin, 21. Juni. Thomas Kurschilgen, beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) Ressortleiter im Bereich Leistungssport/Verbandsmanagement wird den Dachverband verlassen. Am 1. September  tritt er als  Sportdirektor beim  Deutschen Schwimmverband (DSV)

Weiterlesen →