Kein Persilschein für den DOSB

Ethikkommission empfiehlt Vertrauensabstimmung und Neuwahlen

Berlin, 7. Juni. Als Konsequenz aus den Vorwürfen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die sie in einem anonymen Brief gegen Präsidium und Vorstand des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) erhoben hatten, hat die Ethikkommission der Dachorganisation vorgezogene

Weiterlesen →

„Ich bin da zufällig reingeraten“

Rockstar der Sportmedizin: „Trimm dich“-Vater Wildor Hollmann ist tot

Berlin, 15. Mai. Der Pionier der Sportmedizin, weltbekannte Kardiologe und Forscher Wildor Hollmann ist tot. Das teilte die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (DGSP), deren Ehrenpräsident er war, mit.

Weiterlesen →

„Rassismus gedeiht da, wo er geleugnet wird“

Athleten Deutschland luden SportlerInnen und Verbandsvertreter zum Dialog

Berlin 2.Mai. Rassismus im Leistungsport – (k)ein Thema? Doch! Zumindest zeigte das ein Austausch zwischen AthletInnen und VerbandsvertreterInnen, den der Verein „Athleten Deutschland“ organisiert hatte. Eine erste Annäherung, eine „gute Diskussion und

Weiterlesen →

Auch Golfer in Aufruhr versetzt

Ein Nachruf auf den Kulturhistoriker Heiner Gillmeister

Berlin/Bonn.29. April. Journalisten und Historiker werden auch heute noch immer, wenn sie sich mit Sport beruflich beschäftigen, eher als leichte Unterhalter angesehen. Stellen sie aber das Investigative in den Mittelpunkt ihrer Arbeit,hagelt es

Weiterlesen →

Lösung für Olympia dringend gesucht….

Nachfrage bei der Sportausschuss-Vorsitzenden Freitag zum Thema Impfpriorisierung für TokiofahrerInnen

Berlin, 15.April. Dagmar Freitag, Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, ist gegen eine Aufweichung der Impf-Prioritätenliste zu Gunsten von AthletInnen, die nach Tokio zu den Olympischen Spielen fahren wollen. Man

Weiterlesen →

Schweinezyklus

Anhörung im Sportausschuss des Bundestages zur kommunalen Sportstätten-Förderung

Berlin, 27. März. Schulsporthallen, in denen Deckenplatten ein Eigenleben entwickeln und völlig losgelöst zu Boden donnern. Bröckelnder Verputz an der Außenfassade oder vergammelte Holzverkleidungen, durch die Wasser in die Wände dringt, sodass

Weiterlesen →

Strategiepapier verkorkst

Hearing im Sportausschuss: Heftige Expertenkritik an DOSB/BMI-Vorlage zu nationalen Sportgroßveranstaltungen

Berlin, 6/.7. März. Der neuerliche Punch aus Lausanne im Bewerbungswettbewerb um Olympische Spiele, den die Macher aus Sport, Politik und rund um die Initiative RheinRuhr City nicht rechtzeitig erkannt haben,

Weiterlesen →

Vom IOC-Turbo überrascht

Olympisches Scheitern: DOSB weist Kritik entschieden zurück

Berlin, 1.März – Deutschland und Olympiabewerbungen – diese 1972 zum letzten Mal geglückte Versuchsreihe steht unter keinem guten Stern. Die Initiative Rhein Ruhr City (RRC) und Sportveranstalter Michael Mronz können erst mal die

Weiterlesen →