Immer den richtigen Takt vorgegeben

Ruderer Roland Baar starb mit 53 Jahren bei Autounfall

Berlin, 26. Juni. Roland Baar, fünffacher Ruder-Weltmeister und Silber- und Bronze-Medaillengewinner ist am Wochenende bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Das teilten sein Verein, der Hannoversche Ruder-Club, und der Deutsche Ruderverband

Weiterlesen →

Kurschilgen verlässt den DOSB

Abgang des Ressortleiters Verbandsmanagement überrascht eher nicht / Wechsel zum Schwimmverband

Berlin, 21. Juni. Thomas Kurschilgen, beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) Ressortleiter im Bereich Leistungssport/Verbandsmanagement wird den Dachverband verlassen. Am 1. September  tritt er als  Sportdirektor beim  Deutschen Schwimmverband (DSV)

Weiterlesen →

Der Steuerzahler und der Spitzensport-Jet-Set

Mehrbedarfs-Liste von DOSB und Verbänden mit Aktionismus und teilweise berechtigten Forderungen/  Revolution der AthletInnen

Berlin,10. Juni. Wir befinden uns im vierten Jahr der Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung – und in der entscheidenden Phase der Haushaltsverhandlungen für 2018. Nun

Weiterlesen →

Mehr Geld für Anti-Dopingkampf

Berlin, 6. Juni. 883 000 Euro mehr als im Regierungsentwurf soll der Bund in diesem Jahr für Maßnahmen zur Doping-Bekämpfung zur Verfügung stellen: Das wären dann für diesen Bereich insgesamt 7, 25 Millionen Euro. Das beschloss der Haushaltsausschuss am Mittwoch …

Weiterlesen →

Koalitionäre knicken erst einmal ein

Sportausschuss: Zunächst kein Geld direkt für Athletenverein – Opposition ist sauer

Berlin, 5.Juni. Zu früher Stunde traf sich am Dienstag der Sportausschuss des Deutschen Bundestages zu einer Haushaltssondersitzung. Thema: Gutachterliche Beurteilung der finanziellen Forderungen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Was

Weiterlesen →

Amigos sind nicht immer Freunde

Gerhard Böhm ist zu unbequem / Der Abteilungsleiter Sport im BMI soll gehen / Ungereimtheiten um eine Personalie –

Berlin, 23. April. Für manche im deutschen Sport, aber vor allem für den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und seinen Präsidenten Alfons

Weiterlesen →

Bundesmittel für Athletenverein

DOSB beim Sportausschuss / Staatssekretär kündigt Ministerbesuch an 

Berlin, 18. April. Gerne hätten es die Grünen im Sportausschuss gesehen, wenn zur vierten Sitzung des Gremiums, wo ein Tagesordnungspunkt „Athletenvertretung im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB)“ lautete, auch die betroffenen SportlerInnen eingeladen

Weiterlesen →

„Bloß keinen Illusionen hingeben“

PotAS-Kommission: Vorsitzender Granacher erläutert Attribute und Ablauf / 151 Fragen an die Sportverbände

Berlin/Potsdam, 12. März. Nach Startproblemen, einem Stabwechsel an der Spitze, hektischen und arbeitsreichen Wochen nun Vollzugsmeldung: Das Potenzialanalysesystem – kurz PotAS -, Kernstück der Spitzen- und Leistungssportreform,

Weiterlesen →