Der Steuerzahler und der Spitzensport-Jet-Set

Mehrbedarfs-Liste von DOSB und Verbänden mit Aktionismus und teilweise berechtigten Forderungen/  Revolution der AthletInnen

Berlin,10. Juni. Wir befinden uns im vierten Jahr der Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung – und in der entscheidenden Phase der Haushaltsverhandlungen für 2018. Nun

Weiterlesen →

Mehr Geld für Anti-Dopingkampf

Berlin, 6. Juni. 883 000 Euro mehr als im Regierungsentwurf soll der Bund in diesem Jahr für Maßnahmen zur Doping-Bekämpfung zur Verfügung stellen: Das wären dann für diesen Bereich insgesamt 7, 25 Millionen Euro. Das beschloss der Haushaltsausschuss am Mittwoch …

Weiterlesen →

Der brüchige Burgfrieden von Koblenz

DOSB: Minister fordert Teamgeist, tadelt die Diskussionskultur / Schimmelpfennigs Brandrede/ Verbände erklären sich

Koblenz/Berlin 4.Dezember.Einigkeit herrscht nur in der Uneinigkeit und im Sauersein auf den jeweils anderen. Gegenseitige Schuldzuweisungen einerseits – der Appell an Teamgeist, Gemeinsamkeit und Mannschaftsspiel anderseits: Bundesinnenminister

Weiterlesen →

Von wegen Streichkonzert

Sportministerkonferenz beschließt ihre Bundesstützpunkt-Liste und fordert neuen Streit heraus

Berlin, 11. November. Die Sportministerkonferenz hat sich von der Zentralisierung der Bundesstützpunkte (BSP) offensichtlich verabschiedet. Sie traf sich am Donnerstag und Freitag dieser Woche im saarländischen St. Wendel zu ihrer 41.

Weiterlesen →

Professionell abgenabelt

Verein „Athleten Deutschland“ einstimmig aus der Taufe gehoben

Berlin/Köln, 15. Oktober. Nun gibt es ihn also, den Verein „Athleten Deutschland.“ Am Sonntag haben die Athletenvertreter ihn in einer Gründungsversammlung im Rahmen ihrer jährlichen Vollversammlung aus der Taufe gehoben – und

Weiterlesen →

Rebellen im Trainingsanzug

DOSB-Granden im Schwitzen: Mitgliederversammlung der Athletenkommission will einen unabhängigen Verein gründen

Berlin, 12. Oktober – Die Athletenkommission des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) schickt sich an, an diesem Wochenende bei der routinemäßigen Mitgliederversammlung einen revolutionären Schritt zu wagen: Sie schlägt ihren

Weiterlesen →