Einstieg in den Ausstieg?

Linken-Sportpolitiker Andre Hahn sieht schwarz für die Reform Berlin,15.November. Flugs hat am 9.November der Bundestagsabgeordnete der Linken, Andre Hahn, mal schriftlich bei der Bundesregierung nachgefragt, wie denn das zeitliche und beratende Prozedere rund um die Spitzensportreform nun aussehen soll. Sechs Tage später kam nahezu postwendend die Antwort. 

Weiterlesen →

DOSB – die dicke Raupe Nimmersatt

Präsident Alfons Hörmann enttäuscht über 5,2 Millionen „Zusatz-Bonus“ vom Bund für den Spitzensport Berlin, 12. November. 5,2 Millionen Euro zusätzlich wird der Deutschen Olympische Sportbund (DOSB) für das kommende Jahr zu den 162 Millionen Euro für den Spitzensport bekommen. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestag hat diese weiteren Mittel in seiner Bereinigungssitzung beschlossen. DOSB-Präsident Alfons Hörmann…

Weiterlesen →

Auf Erfolg wetten würde momentan keiner

Wenig öffentliche Reaktionen auf den Entwurf der Spitzensportreform aus den DOSB-Mitgliedsverbänden Berlin, 30.September. Öffentliche Reaktionen aus den Mitgliedsorganisationen des Deutschen Sportbundes (DOSB) zum Entwurf der Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung sind noch spärlich. Leichtathletik-Präsident Clemens Prokop und der scheidende Präsident des Deutschen Turnerbundes (DTB) und ehemalige Sprecher der Spitzenverbände, Rainer Brechtken, äußerten sich differenziert…

Weiterlesen →

Letzte Ausfahrt zur Chance Spitzensportreform

Ein Entwurf, der nicht auf große Gegenliebe stößt, liegt nun DOSB-Mitgliedsverbänden und Parlamentariern vor Berlin, 29. September. Nun liegt er also schwarz auf weiß vor, der Entwurf zur Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung: Gleichzeitig wurden den Mitgliedsorganisationen und den Parlamentariern im Sportausschuss des Deutschen Bundestages die Papiere von Bundesinnenministerium bzw. Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB)…

Weiterlesen →

1,5 Millionen Abfindung für Hörmann

Rechtsstreit mit Arbeitgeber beigelegt Berlin, 1. September. Der Rechtsstreit zwischen dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Alfons Hörmann und der Hörmann-Unternehmesgruppe ist offensichtlich beigelegt. Beide Parteien haben sich außergerichtlich und einvernehmlich  auf eine Beendigung der Zusammenarbeit geeinigt. Dies teilte das Unternehmen aus Kirchseeon mit. Über die Einzelheiten des Ausscheidens  wurde Stillschweigen vereinbart.

Weiterlesen →

Olympiasieger fallen nicht vom Himmel

Bei den Spielen von Rio entzauberte das IOC endgültig sich selbst und den olympischen Mythos / Und der DOSB reformiert mal wieder Berlin, 22. August. Das war’s dann also. Die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro, die bunt und rhythmisch eröffnet und beendet wurden, waren aber doch so ganz anders als die Erwartungen, die alle…

Weiterlesen →

Kommentar: Olympia nicht unter den Top Ten

DOSB-Vize Ole Bischof, Kollege Hanning vom Handballbund und der olympische Tellerrand Berlin, 11. August. Ole Bischof war erfolgreicher Judoka bei den Olympischen Spielen in Peking und London. Seit 2014 ist er Vizepräsident Leistungssport im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und in diesem Amt vor allem durch sein nettes Lächeln auf offiziellen Bildern aufgefallen. Nun hat er…

Weiterlesen →

Haltung schriftlich verklickert

DOSB schickt Brief an Mitgliedsverbände und erklärt IOC-Entscheidung Berlin, 10. August. Allein lassen wollte der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seine Mitgliedsorganisationen nicht bei der Interpretation zum Beschluss des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) vom 24. Juli 2016 als Reaktion auf den McLaren-Bericht, der das russische Staatsdoping bestätigte.

Weiterlesen →