Die Gretchenfrage an DOSB und BMI

…zum Spitzensport stellt auch der Verein Athleten Deutschland – Vor fünf Jahren gegründet Berlin, 8. Oktober. Es war nicht nur für den organisierten Sport ein denkwürdiger Tag, dieser 15. Oktober 2017 in Köln. Vor allem für die Führung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und manchen Fachverband war er ein Ärgernis, das sie bis zu diesem Tag…

Weiterlesen →

Spitzensport: „Lieber ein Volk von Sportlern als von Weltmeistern…“

DOSB versucht mit neuem Eckpunktepapier Leistungsport auf die Erfolgsspur zu bringen Berlin, 7. August.– Wie es im deutschen Spitzensport weitergehen soll, nachdem sich fast sechs Jahre seit der Verabschiedung eines Reformprogramms nichts Wesentliches verändert hat außer einer großen Fördermittelaufstockung – das ist bisher nicht beantwortet worden. Weder vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) noch vom zuständigen…

Weiterlesen →

Sport, Klima, Krise: Noch viel Luft nach oben

Guter Wille und irrwitzige Ideen sparen noch keine Energie Berlin, 3.August. Krisenmanager laufen derzeit in der Republik zur Hochform auf: Klimawandel, der Krieg in der Ukraine, die damit verbundene Energiekrise und die neue Coronawelle fordern schnelles und rationales Handeln. Task Forces brüten über Ideen, wie man Energie einsparen kann. Die werden heiß diskutiert – und…

Weiterlesen →

„Wir sollten die sportpolitische Bühne sein“

Bundestags-Sportausschuss: Fritz Güntzler über Zuständigkeiten, Bringschuld und Treuhänder Berlin, 24. Juni. Die Findungsphase ist vorbei. Fritz Güntzler, Obmann der Unionsfraktion im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, sagt, man habe sich nach 16 Jahren Regierung mittlerweile in die Rolle der Opposition eingefunden und „eingespielt.“ Nach den Startschwierigkeiten des Gremiums wegen der Personalie des Sportausschussvorsitzenden Frank Ullrich (SPD)…

Weiterlesen →

Faeser schickt Beate Lohmann in den Ruhestand

Gerade noch Lob von der Ministerin – dann überraschender Abzug der Sportabteilungsleiterin Berlin, 26.Mai. Beate Lohmann, Abteilungsleiterin Sport im Bundesministerium für Inneres und Heimat, ist am Dienstag (24. Mai) überraschend von Ministerin Nancy Faeser (SPD) in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden. Die Betroffene bestätigte das auf Anfrage. Sie räumte am Mittwoch ihr Büro. Damit ist…

Weiterlesen →

Poschmann: „Wir müssen uns alle bewegen“

SPD-Sportausschuss-Sprecherin über den deutschen Spitzensport, Bewegungsgipfel und Zielsetzungen Berlin. 20. Mai. Sie hat sich in die Themen „hineingefuchst“, mit denen sie sich als SPD-Sprecherin des Sportausschusses im Deutschen Bundestag nun intensiv befassen muss. Das heißt: Sabine Poschmann ist angekommen in der Welt von Spitzensportreform, Sportgroßveranstal­tungen, Anti-Doping-Kampf, Safe Sport, Zuständigkeitsgerangel zwischen Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB), Bundesinnenministerium…

Weiterlesen →

DOSB – wo soll es eigentlich hingehen?

Neu: Reaktion der Dachorganistaion auf Brief an die Ethikkommission / Ärger wegen der Besetzungscouch Berlin, 5. Mai. Das neue Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ist nun seit gut einem halben Jahr im Amt. Von Neustart oder Aufbruchsstimmung nach der vorzeitigen Ablösung des umstrittenen und untragbar gewordenen Präsidiums rund um Alfons Hörmann im letzten Dezember…

Weiterlesen →

DOSB-Vorstandsvorsitzender mit ruhiger Hand

Torsten Burmester setzt auf Dialog,Vielfalt und humanen Spitzensport Berlin, 12. April. Der letzte Besuch im Hauptstadtbüro des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Berlin liegt fünf Jahre zurück. Es war ein Abschiedsbesuch beim damaligen Vorstandsvorsitzenden Michael Vesper, der sich kurz vor seinem Ausscheiden die Zeit nahm, im Gespräch seine Arbeit über elf Jahre aus seiner Sicht…

Weiterlesen →