Glaubwürdiger Sport muss Werte verteidigen

Liebe Leser und Leserinnen, viele Weihnachtsgrüße mit dem Wunsch nach Frieden und Besinnlichkeit sind sicher auch bei Ihnen eingetroffen. Wer sehnt sich nicht nach diesem Jahr nach einer Welt, die wieder in die richtige Umlaufbahn katapultiert wird, Kriege beendet und Krisen endlich gelöst werden, anstatt sie noch durch dilettantisches Handeln zu verschlimmern. Wir müssen ja…

Weiterlesen →

DOSB-Führung: Bezahltes Ehrenamt?

Mitgliederversammlung: Beschlussvorlage mit einschneidenden Folgen Berlin, 20.November. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat für den 2. Dezember zur Mitgliederversammlung nach Frankfurt am Main eingeladen. Eine umfangreiche Tagesordnung erwartet die Delegierten mal wieder: Themen-Schwerpunkte sind, wie zu erwarten, die angepeilte Olympiabewerbung, die neu in Arbeit befindliche Leistungssportreform und der Sportentwicklungsplan. In den zahlreichen Anlagen und Vorlagen,…

Weiterlesen →

Nie wieder – auch Verpflichtung für den Sport

Seit Jahrzehnten leistet die  Berliner Sportjugend soziale Arbeit gegen Antisemitismus und Rassismus – Erinnerungen an 2001 Berlin, 9. November. Heute vor 85 Jahren war die Reichspogromnacht. Es war der Tag, an dem Synagogen in Deutschland brannten, jüdische Geschäfte und Einrichtungen zerstört wurden. Der Tag, an dem jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen von organisierten Schlägertrupps verhaftet, misshandelt…

Weiterlesen →

Hyperaktive und doch bräsige Sportpolitik

Ein Kommentar vom Spielfeldrand Berlin, 22. Oktober. Nein, es macht keine Freude, auf den deutschen Sport und die deutsche Sportpolitik zu schauen. Noch immer sind ReformerInnen in zig Arbeitskreisen, anderen Gremien sowie Abteilungen und natürlich die Spitzenkräfte im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) sowie im Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) dabei, einen Neustart vor…

Weiterlesen →

Härtel: „Das geht nicht einfach so Hoppla hopp“

LSB-Präsident zu Spitzensportreform, Gesetzgebungsverfahren und Entscheidern Berlin, 22.Oktober. Wenn man mit Abstand fast ein Jahr lang von der Zuschauertribüne die Reformbemühungen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB ) und des Bundesministeriums des Inneren und für Heimat (BMI) beobachtet, dann fragt man sich, was denn in den letzten Monaten wirklich passiert ist: Die AkteurInnen auf den entscheidenden…

Weiterlesen →

Abschiedsbrief an den organisierten Sport …

… und das eine oder andere in eigener Sache Liebe Leser und Leserinnen, geschätzte Freunde und Freundinnen im Sport, selbsternannte Feinde und Feindinnen im Abseits, Abschiede mit Gedöns sind eigentlich mein Ding nicht. Aber diesmal geht es nicht anders. Es gibt einiges zu klären. Ich glaube, ich bin das den vielen Menschen, die das ausmachen,…

Weiterlesen →

BMI/DOSB Grobkonzept: Neue Wege gehen

Wieder einmal sorgt ein Spitzensportpapier für Ärger und Frust bei den Betroffenen Berlin, 23. November. Nun liegt also wieder ein Papier in Sachen Spitzensport auf dem Tisch, das das Bundesministerium des Innern und für Heimat (und Sport) am Dienstag einigen Journalisten vorstellte. Gleichzeitig hatte zu dem Thema der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Torsten…

Weiterlesen →

„Das liegt in der DNA des DOSB“

LSB-Sprecher Thomas Härtel über Rollenzuordnung im Spitzensport, Olympiaambitionen und Energiesparmaßnahmen Berlin, 23. Oktober – Die Welt im Krisenmodus, alle sind auf der Suche nach Problemlösungen – auch in Deutschland. Die Menschen sind verunsichert, die Gesellschaft gerät mehr und mehr in soziale Schieflage. Und der deutsche Sport mittendrin kämpft nicht nur gegen die Folgen, die der…

Weiterlesen →

Herausforderungen für die Gipfelstürmerin

Vdk-Präsidentin Bentele über Soziales und Sport in Kriegs- und Krisenzeiten Berlin, 15.Oktober. Derzeit ist Verena Bentele sehr gefragt in ihrer Eigenschaft als Präsidentin des größten Sozialverbandes, dem VdK  Deutschland. In Krisenzeiten wie momentan, da es gilt, sich der immer bedrohlicher werdenden sozialen Schieflage entgegenzustemmen, ist die gebürtige Lindauerin vorne dabei, Probleme nicht nur zu diskutieren,…

Weiterlesen →