Vom IOC-Turbo überrascht

Olympisches Scheitern: DOSB weist Kritik entschieden zurück Berlin, 1.März – Deutschland und Olympiabewerbungen – diese 1972 zum letzten Mal geglückte Versuchsreihe steht unter keinem guten Stern. Die Initiative Rhein Ruhr City (RRC) und Sportveranstalter Michael Mronz können erst mal die Bewerbungsaktivitäten ruhen lassen, denn das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat sich im Schnelldurchlauf für das…

Weiterlesen →

Eine problematische Endlosschleife

Sportausschuss: Der Fall Frehse und Nachdenken über Konsequenzen Berlin, 27.Februar. Seit Wochen beschäftigt der Fall Gabriele Frehse, die am Olympiastützpunkt (OSP) Sachsen/Bundesstützpunkt Chemnitz, als Kunstturn-Trainerin arbeitet, Sport und Öffentlichkeit. Gegen sie wurden von mehreren Turnerinnen, darunter die frühere Weltmeisterin Pauline Schäfer, im Nachrichtenmagazin „Spiegel“ schwere Vorwürfe wegen „psychischer Misshandlungen“ erhoben. Widerspruchslose Unterwerfung und Schikane im…

Weiterlesen →

Selbstverliebte flegelhafte Funktionärskaste

Politik und die Folgen von konsequenter Inkonsequenz Berlin, 17. Februar. Das jüngste großkotzige Auftreten und lautstarke polternde Genöle des führenden Sprechblasenpersonals vom FC Bayern München – Karl-Heinz Rummenigge und Uli Höneß (zu dem sich nun auch noch Trainer Hans Flick gesellt) -, das in der letzten Woche mal wieder rauf und runter in den Medien…

Weiterlesen →

„Zwischen Stolz und Alarmismus”

Professor Thieme über den Sportverein in und nach der Pandemie Berlin, 26. Januar. Seit über 200 Jahren gibt es den deutschen Sportverein, seit nahezu 50 Jahren ist er ein Forschungsobjekt. Sein Untergang wurde schon öfter vorhergesagt, Krisenszenarien wurden herbeigeredet – den Verein gibt es noch immer. Nun hat die Pandemie eine weltweite Krise ausgelöst, die…

Weiterlesen →

Corona und ein diffuser Zustand

Sportausschuss befasst sich u.a. mit Folgeschäden, Impfungen und den Tokioer Spielen Berlin,14.Januar. Wie sieht’s denn nun sieben Monate und einen Lockdown weiter mit den finanziellen Schäden für Vereine und Verbände in Sportdeutschland aus? Diese Frage hatte der Sportausschuss des Deutschen Bundestages in dieser Woche als Punkt drei auf der Tagesordnung. „Aktueller Sachstand zu den Auswirkungen…

Weiterlesen →

Trainer und Trainerinnen noch immer an der Kette

Trotz neuem Konzept: Befristete Verträge / BVTDS schlägt Alarm Berlin, 11. Januar. Eigentlich sollte sich mit der Leistungssportreform, die die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) 2016 in Magdeburg verabschiedete, nicht nur die Situation von AthletInnen verbessern, sondern besonders auch die der TrainerInnen. Mittlerweile sind vier Jahre ins Land gezogen, 2019 wurde – nach einigen…

Weiterlesen →

Der oft unterschätzte Macher

Ein persönlicher Nachruf zum Tod von Walther Tröger Berlin, 4. Januar. Er war einer der letzten Vertreter einer Funktionärsgilde, der sich aufrecht und loyal für den Sport auf großer und kleiner Bühne einsetzte, standhaft seine Position vertrat und (fast) nie die Contenance verlor: Walther Tröger. Die Nachricht von seinem Tod macht aus vielerlei Gründen traurig. 

Weiterlesen →

Der DOSB funkt weiter SOS

Mitgliederversammlung: Gelungene digitale Premiere Berlin/Frankfurt, 5./6. Dezember. Die 17. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) war ein Erfolg – zumindest in digitaler Hinsicht. Ohne große Pannen spulten Vorstandsvorsitzende Veronika Rücker und Hauptstadtbüroleiter Christian Sachs zusammen mit ihrem Präsidenten Alfons Hörmann das Treffen ab. Irritierend zu Beginn allerdings, dass sieben Minuten ein Film lief, den man…

Weiterlesen →

Gewinner trotz Untergangsstimmung

DOSB-Mitgliederversammlung: Das Glück, SportlerInnen und Ehrenamtliche zu haben / Versuch einer Corona-Bilanz Berlin, 4. Dezember. Die Tagesordnung lässt auf business as usual schließen – aber was sollte in Pandemiezeiten wie immer sein? Zumindest nicht die Art der Veranstaltung: Die Gremien und die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) werden an diesem Wochenende digital tagen –…

Weiterlesen →