Von Gegenwind und Wahrnehmung

Heftige Experten-Kritik am Spitzensportentwurf von DOSB und BMI bei der Sportausschuss-Anhörung im Bundestag Berlin, 19. Oktober – Selten waren sich Experten so einig wie bei der Anhörung des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, wo es um die Reform des deutschen Spitzensports ging. Heftige Kritik an dem vorliegenden Entwurf wurde schon in den Eingangsstatements deutlich, die sich…

Weiterlesen →

Letzte Ausfahrt zur Chance Spitzensportreform

Ein Entwurf, der nicht auf große Gegenliebe stößt, liegt nun DOSB-Mitgliedsverbänden und Parlamentariern vor Berlin, 29. September. Nun liegt er also schwarz auf weiß vor, der Entwurf zur Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung: Gleichzeitig wurden den Mitgliedsorganisationen und den Parlamentariern im Sportausschuss des Deutschen Bundestages die Papiere von Bundesinnenministerium bzw. Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB)…

Weiterlesen →

Deckel wieder drauf

Zur Unzeit wird in NRW eine irritierende neue olympische Bewerbungsdiskussion angezettelt Berlin, 23. August. Eigentlich hatte man gedacht: Jetzt ist erst einmal der Deckel drauf auf dem Fass deutsche Olympiabewerbung. Und Ruhe im Kontor. Zumindest nach den Referenden von München und Hamburg. Und dem heftigen Kater in den Sportverbänden danach. Doch nun hat man in…

Weiterlesen →

Explosiver Gärungsprozess

Neue Versuchsanordnung bei BMI und DOSB in Sachen Spitzensportreform Berlin, 16. Juli. Anläufe gab es schon einige: Etwa 1985, 1987, 1990, 1995, 1997, 2000, 2004 und 2010/12 wurden Papiere verfasst und Anstrengungen unternommen, den deutschen (Spitzen-)Sport rundzuerneuern – und man scheiterte jedes Mal grandios mit seinen Reformbemühungen. Derzeit befindet sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)…

Weiterlesen →

Wittgenstein am Ball und Beckenbauer wundert sich

Philosoph Gunter Gebauer bringt uns den Fußball in seinem Buch „Das Leben in 90 Minuten“ mal ganz anders näher Berlin, 9. Juni. Anstoß zur EURO 2016. Vor dieser Fußball-Europameisterschaft ist in mehrfacher Hinsicht vieles anders: Hausgemachte Skandale im internationalen und nationalen Fußball trüben den Spaß am Spiel. Aber viel gravierender ist die politische Lage: Der…

Weiterlesen →

Alle drehen am Rad

Weiter miese Stimmungslage in den Verbänden: Bei der Spitzensportreform stehen sie weiter vor der Tür Berlin, 8.Juni. Es wird gemotzt, kritisiert, sich geärgert – meist im stillen. An der Gemütsverfassung vieler Verbandsverantwortlicher hat sich nichts geändert. Beim Stichwort Spitzensportreform ist die Gelassenheit dahin. Ob vor zwei Monaten oder vor einer Woche ­- die Stimmungslage über…

Weiterlesen →

Hörmanns verbale Axtschläge

DOSB-Präsident sorgt mit Hauruck- und Haudrauf-Rede für Verärgerung Berlin, 7. Dezember. Angeschlagene Boxer reagieren reflexartig. So auch der angeschlagene DOSB-Präsident Alfons Hörmann, der bei der Mitgliederversammlung in Hannover zu einem von den Delegierten bejubelten Rundumschlag ausholte. Wer die Rede noch einmal nachhört, fühlt sich an Aschermittwochs-Krawallreden der CSU erinnert.

Weiterlesen →

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Olympia-Pleite fordert überfällige Diskussion im deutschen Sport und die Frage nach der Fusion heraus Berlin, 2.Dezember. In Hannover werden auf der Mitgliederversammlung des DOSB nach der Olympiapleite von Hamburg voraussichtlich Wunden geleckt, Gründe für das Scheitern gesucht – und dann? Kann man einfach zur Tagesordnung übergehen? Oder zeigen die Mitglieder endlich mal Rückgrat und fordern…

Weiterlesen →

Die ganze Mischpoke am Start

European Maccabi Games in Berlin – Spiele der Versöhnung und eine Ausstellung Berlin, 25. Juli. Wenn Bundespräsident Joachim Gauck in der Berliner Waldbühne die 14. European Maccabi Games am Dienstag (28. Juli) mit einem anspruchsvollen Programm eröffnet, dann ist „die ganze Mischpoke am Start“. Mit dem Wort Mischpoke, in der deutschen Umgangssprache eher negativ besetzt,…

Weiterlesen →