Spitzensportreform- da war doch was?

Stand der Umsetzung unklar/ BMI hat sich neu sortiert und mit DOSB Rollen geklärt/ Forderung nach  Transparenz      Berlin, 14. Mai. – Spitzensportreform? Ja, da war doch was? Es ist erstaunlich ruhig geworden um die Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung. Kein öffentlicher Streit zwischen den MacherInnen aus dem Bundesministerium für Inneres, Bau und…

Weiterlesen →

Schlaflose Nächte für DoperInnen

Staatsanwaltschaft München: 21 AthletInnen aus acht Ländern im Visier / Weitere Festnahme Berlin/München, 20. März. Zeit, um das Jubiläum der Schwerpunktstaatsanwaltschaft zu feiern, die fast auf den Tag genau vor zehn Jahren eingerichtet wurde, hat die Staatsanwaltschaft München nicht: Sie ist mit weiteren Ermittlungen und der Aufarbeitung des jüngsten Doping-Skandals beschäftigt, die mit einer Razzia…

Weiterlesen →

Das große Schiff des Sports zusammenhalten

Berliner LSB-Präsident Böger und Sportdirektor Brandi hören auf – Gespräch über Funktionäre, Bildung und Sozialarbeit als mögliches Berufsfeld für Ex-Leistungssportler Berlin, 20 .November. Ein erfolgreiches Tandem tritt ab: Klaus Böger war fast zehn Jahre lang Präsident des Berliner Sports. Dr. Heiner Brandi stand 34 Jahre lang in Diensten des LSB, zunächst im Jugendbereich, die letzten sieben…

Weiterlesen →

Staatssekretär und DOSB auch mal in die Schranken weisen

Grünen-Politikerin Viola von Cramon fordert Rückendeckung für AthletInnen und emanzipierte Sport-Ausschussmitglieder Berlin, 23.September.Von 2009 bis 2013 saß sie im Bundestag, unter anderem als Obfrau und Sportpolitische Sprecherin der Grünen im Sportausschuss: Viola von Cramon. Nach ihrem Ausscheiden war sie an vielen Stellen weiter politisch tätig – und beobachtet besonders aufmerksam die Sportpolitik. Die engagierte gebürtige…

Weiterlesen →

Absurdes Theater im DOSB

Medaillen sind plötzlich nicht mehr so wichtig / Reform unterlaufen / BMI überrascht Berlin,7. Februar. Nanu – was ist denn jetzt passiert? Man muss den Bericht des Sport-Informationsdienstes (sid) schon zweimal lesen, um glauben zu können, was da steht: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) schafft für die Winterspiele in Pyeongchang 2018 die Medaillenprognose ab, die…

Weiterlesen →

Alfons Hörmann und die Kraft des Nichts

DOSB- Mitgliederversammlung stimmt über Leistungssportreform ab/Kritik amPräsidenten Berlin, 2.Dezember. Magdeburg ist der Ort, an dem der „horror vacui“ – die Angst vor der Leere – widerlegt wurde. Und zwar von einem berühmten Sohn der Stadt: Dem Politiker, Juristen, Astronomen und Physiker Otto von Guericke, der nicht nur wegen der Begründung der Vakuumtechnik in die Geschichtsbücher…

Weiterlesen →

Von Gegenwind und Wahrnehmung

Heftige Experten-Kritik am Spitzensportentwurf von DOSB und BMI bei der Sportausschuss-Anhörung im Bundestag Berlin, 19. Oktober – Selten waren sich Experten so einig wie bei der Anhörung des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, wo es um die Reform des deutschen Spitzensports ging. Heftige Kritik an dem vorliegenden Entwurf wurde schon in den Eingangsstatements deutlich, die sich…

Weiterlesen →

Letzte Ausfahrt zur Chance Spitzensportreform

Ein Entwurf, der nicht auf große Gegenliebe stößt, liegt nun DOSB-Mitgliedsverbänden und Parlamentariern vor Berlin, 29. September. Nun liegt er also schwarz auf weiß vor, der Entwurf zur Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung: Gleichzeitig wurden den Mitgliedsorganisationen und den Parlamentariern im Sportausschuss des Deutschen Bundestages die Papiere von Bundesinnenministerium bzw. Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB)…

Weiterlesen →

Alle drehen am Rad

Weiter miese Stimmungslage in den Verbänden: Bei der Spitzensportreform stehen sie weiter vor der Tür Berlin, 8.Juni. Es wird gemotzt, kritisiert, sich geärgert – meist im stillen. An der Gemütsverfassung vieler Verbandsverantwortlicher hat sich nichts geändert. Beim Stichwort Spitzensportreform ist die Gelassenheit dahin. Ob vor zwei Monaten oder vor einer Woche ­- die Stimmungslage über…

Weiterlesen →