Länder wollen keine Lückenbüßer sein

Referenten in den Länderministerien und  ihre Beschlüsse zur Spitzensportreform  Berlin, 5.Juli. Nicht besonders erfreut dürfte man beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) über einige Beschlüsse der Sportreferentenkonferenz (SRK) sein. Die  Sportminister der Länder betonen zwar immer wieder, dass sie für die Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung sind, aber offensichtlich wollen sie nicht alles mittragen und…

Weiterlesen →

Der Leistungs-TÜV nimmt Arbeit auf

PotAS-Kommission vorgestellt/ Kernelement der Reform/Vertrauen aufbauen Berlin. 8. Mai. Nun ist sie also am Laufen: Die PotAS-Kommission.Die Gremiums-Mitglieder wurden gestern offiziell mit großem Auflauf mediengerecht von Bundesinnenminister Thomas de Maizière per Urkunde ernannt. Zusammen mit dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons Hörmann, und dem Vorsitzenden der Sportministerkonferenz (SMK), dem saarländischen Innenminister Klaus Bouillon,…

Weiterlesen →

Alfons Hörmann und die Kraft des Nichts

DOSB- Mitgliederversammlung stimmt über Leistungssportreform ab/Kritik amPräsidenten Berlin, 2.Dezember. Magdeburg ist der Ort, an dem der „horror vacui“ – die Angst vor der Leere – widerlegt wurde. Und zwar von einem berühmten Sohn der Stadt: Dem Politiker, Juristen, Astronomen und Physiker Otto von Guericke, der nicht nur wegen der Begründung der Vakuumtechnik in die Geschichtsbücher…

Weiterlesen →

DOSB – die dicke Raupe Nimmersatt

Präsident Alfons Hörmann enttäuscht über 5,2 Millionen „Zusatz-Bonus“ vom Bund für den Spitzensport Berlin, 12. November. 5,2 Millionen Euro zusätzlich wird der Deutschen Olympische Sportbund (DOSB) für das kommende Jahr zu den 162 Millionen Euro für den Spitzensport bekommen. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestag hat diese weiteren Mittel in seiner Bereinigungssitzung beschlossen. DOSB-Präsident Alfons Hörmann…

Weiterlesen →