Spitzensportreform: Nicht annähernd am Ziel

Kritik und lange Mängelliste der Sportdirektoren/ DOSB verkenne seine Rolle Berlin, 2. April. Ein Brief störte letzte Woche mal wieder die Kreise des in erstaunliche Ruhe abgetauchten Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) und seines neuen Präsidiums samt Vorstand. Wo steht der deutsche Spitzensport? Diese Frage stellt unter anderem die Sprechergruppe der Sportdirektoren in einem Schreiben dem…

Weiterlesen →

Winterspiele von Peking – eine spooky Show

Olympia-Bilanz: Die Kulturrevolution blieb aus/ Kotau eines devoten IOC Berlin. 20. Februar. Die Olympischen Winterspiele in Peking 2022 sind mit viel Pathos und Kitsch zu Ende gegangen. Sie werden in die Annalen als die Spiele eingehen, bei denen der olympischen Bewegung nun endgültig das Licht ausgeknipst wurde. Die Spiele Coubertins, der einige Werte für unabdingbar…

Weiterlesen →

Michaela Röhrbein ist die Neue für den Breitensport

DOSB verpflichtet Turn-Generalsekretärin auf vakante Vorstandsstelle Berlin, 18. Februar. Die Stelle des Vorstandes Sportentwicklung im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ist seit Donnerstag wieder besetzt: Das DOSB-Präsidium engagierte Michaela Röhrbein, bisher Generalsekretärin des Deutschen Turner-Bundes (DTB) für den vakanten Posten.

Weiterlesen →

Fast schon Kult: Fritz im Dialog

Unions-Obmann im Sportausschuss: Güntzler immer am Ball Berlin,11. Februar. In lockerer Reihenfolge werden hier die neuen Obleute im Sportausschuss des Deutschen Bundestages vorgestellt. Diesmal ist Fritz Güntzler an der Reihe. Der CDU-Abgeordnete aus dem Wahlkreis 53 in Göttingen ist erneut im Sportausschuss. Diesmal wurde der 55-Jährige von der Unionsfraktion auch noch zum Obmann gewählt. An…

Weiterlesen →

Olympia: Bloß nicht das Gesicht verlieren

IOC am (Ent-)Scheideweg / Endzeitstimmung: Boykotts, Drohungen und Eiertänze Berlin, 28.Januar. „Together for a Shared Future – Zusammen für eine gemeinsame Zukunft“ ist das Motto der Olympischen Winterspiele (4. bis 20. Februar) und der Paralympischen Spiele (4. bis 13. März) in Peking. Ein Slogan, der „unseren Anspruch verkörpert, dass Menschen auf der ganzen Welt die…

Weiterlesen →

Beunruhigende Peking-Spiele

Sportausschuss fragte bei Präsidenten von DOSB, DBS und Athleten nach Berlin, 26. Januar. Eigentlich wollte sich der neu formierte Sportausschuss des Deutschen Bundestages über die Folgen der Corona-Pandemie für den deutschen Sport informieren. Das tat er in der teilweise öffentlichen Sitzung am Mittwoch auch, aber die bevorstehenden Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Peking drängten den…

Weiterlesen →

Mayer gibt Posten des DOSB-Vizepräsidenten zurück

Berlin, 26. Januar. Stephan Mayer, ehemaliger parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, hat das Amt des Vizepräsidenten im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit sofortiger Wirkung zurückgegeben. Der CSU-Bundestagsabgeordnete teilte dies nach Angaben des DOSB am Dienstag dem Präsidium mit. Stephan Mayer war am 4. Dezember 2021 von der DOSB-Mitgliederversammlung in Weimar gewählt worden, obwohl er noch keine…

Weiterlesen →

Basdorf und Thiel werden DOSB-Aufklärer

Kommission soll Vorwürfe und Vorgänge in der Präsidentschaft Hörmann prüfen Berlin, 20. Januar. Der ehemalige Richter am Bundesgerichtshof Clemens Basdorf und die Wiesbadener Anwältin und Sportfunktionärin Christa Thiel werden zusammen mit einer von ihnen zu wählenden Wirtschafts- und Anwaltskanzlei die Kommission bilden, die die irritierenden  Vorgänge während der Präsidentschaft von Alfons Hörmann aufarbeiten soll. Das…

Weiterlesen →

Mayer weiß angeblich nichts von DOSB-Karenz

CSU-Politiker von Bundesregierung nach Kabinettssitzung  am 5. Januar per Post informiert Berlin, 13. Januar. Der frühere Innenstaatssekretär Stephan Mayer hat sich am Donnerstag von der Meldung überrascht gezeigt, dass die Bundesregierung gegen ihn eine zwölfmonatige Karenzzeit verhängt hat. Ebenso überrascht war der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) von der Nachricht, dass ihm deshalb jetzt erst einmal…

Weiterlesen →

Mayer bekommt keine Freigabe für DOSB-Amt

Regierung verhängt zwölf Monate Karenzzeit Berlin, 12.Januar. Ein Stuhl im Präsidium des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) wird vorerst frei bleiben müssen: Der ehemalige Parlamentarische Staatssekretär Stephan Mayer (CSU) bekommt von der Bundesregierung keine Freigabe, den Posten des DOSB-Vizepräsidenten vor Ablauf von zwölf Monaten Karenzzeit anzutreten.

Weiterlesen →