Millionen-Aufschlag für den Sport

Bundeshaushalt 2021: Finanzspritzen auch als Pandemie-Ausgleich Berlin, 27. November. In den letzten Monaten reihte sich auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) in die Schlange derjenigen ein, die wegen der Coronakrise und den damit verbundenen Ausfällen finanziellen Ausgleich erwarteten. Eine Schadensprognose von einer Milliarde rechnete die Dachorganisation schon im Mai aus. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat…

Weiterlesen →

Kopfsprung ins Daten-Becken

Projekt „Bäderleben“ ist auch eine politische Entscheidungshilfe Berlin, 24. November. In den 1970er Jahren hatte gefühlt nahezu jedes Dorf in der Bundesrepublik ein Schwimmbad. Mehr Lebensqualität für Bürger und Bürgerinnen war das Stichwort, das KommunalpolitikerInnen veranlasste, sich manchmal vor allem selbst ein Bad-Denkmal zu setzen und nicht vorher über die damit verbundenen Folgekosten nachzudenken. Und…

Weiterlesen →

Neue Normalität im Sport

LSB-Präsident Thomas Härtel über Corona-Erfahrungen  und Hilfestellung für die Zeit danach Berlin,20.November. Nebel über dem Wannsee, 12 Grad, ab und zu Sonne, blühende Dahlien und Rosen. Jogger, Radler und Spaziergänger sind am Ufer unterwegs, auf dem Wasser einzelne Boote. Es ist Mitte November, könnte aber auch Mitte Mai sein, sieht man von den gelben Blättern…

Weiterlesen →

Bei Lobbyisten ist sie schmerzfrei

Wannseegespräch: Sportausschuss-Vorsitzende Dagmar Freitag über Corona und Prognosen Berlin,22. Oktober. Der Blick zum Himmel an diesem Herbsttag zeigt, dass man sich auf Prognosen nicht verlassen sollte und gut beraten ist, sich mit einem Regenschirm auf den Weg zum Wannseegespräch mit der Vorsitzenden des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, Dagmar Freitag, zu machen. In diesen Tagen, wo…

Weiterlesen →

Kummerkasten Deutsche Sporthilfe

Die Stiftung ist gefragte Anlaufstelle in Coronazeiten / Altersvorsorge für Spitzenathleten läuft Berlin, 14. Oktober. Die Stiftung Deutsche Sporthilfe ist in Coronazeiten noch mehr zur Anlaufstelle und Kummerkasten für die deutschen SpitzentathletInnen geworden als sonst. Sorgen bereiten die verschobenen Spiele, das Wegbrechen individueller Sponsorengelder, Existenz- und Karrierefragen. Und natürlich geht es auch um die von…

Weiterlesen →

Höchste Zeit für Antworten des DOSB -aktualisierte Neufassung

Wannseegespräch mit dem Philosophen Gunter Gebauer über (Spitzen-) Sport in Coronazeiten Berlin,22. August. Durch Corona, so der Eindruck, mutieren in Deutschland viele zu Meckerern, Lamentierern, Verweigerern und Leugnern. Solidarität und Rücksichtnahme – das war vielleicht am Anfang der Krise zu spüren. Nun setzt sich allerorten wieder Egoismus durch. Es soll alles so schnell wie möglich…

Weiterlesen →

Was ist da los im Staate Sportdeutschland?

DOSB-Milliardenrechnung auf dünner Datenbasis löst Diskussion und Ärger aus Berlin, 29./30.Mai.- Kopfschütteln und Verwunderung, aber auch Ärger und Verständnislosigkeit intern wie extern hat die „Schadensanalyse“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ausgelöst, die dessen Präsident Alfons Hörmann am Mittwoch im Sportausschuss des Deutschen Bundestages vorstellte. Demnach soll den 90.000 Sportvereinen schon jetzt über eine Milliarde Euro…

Weiterlesen →

Corona-Flickenteppich auch im Sport

Der DOSB hofft auf die Rückkehr des Sports, und das Mitglied fragt sich: Welche Rückkehr? – Berlin, 27.April. – Es ist ja nicht so, als ob durch den Shutdown wegen der Corona-Krise nun kein Mensch mehr in Deutschland in Bewegung ist. Ganz im Gegenteil: In den Wochen, seit es Ausgangssperren und Kontaktverbote in der Republik…

Weiterlesen →

Dem DOSB fehlt es an Fingerspitzengefühl

Sozialwissenschaftler Schwark über Rettungsschirme, Geisterspiele und die Zeit nach Corona – Berlin, 26. April.- Wer darf was, wer nicht? Diese Fragen werden auch im und rund um den Sport diskutiert. Allerdings dominieren die Debatte der Profifußball und geplante Geisterspiele, die die Deutsche Fußball-Liga (DFL) unbedingt durchziehen möchte und für die sie eine Art Regieplan vorgelegt…

Weiterlesen →

DOSB-Präsident nur zweiter Sieger

Stichwahl verloren / Traum vom Landratsamt für Alfons Hörmann ausgeträumt – Berlin/Oberallgäu, 29. März. – Bittere Niederlage für Alfons Hörmann: Der CSU-Mann, der mit einem vermeintlichen Promi-Bonus als Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) als Favorit in die Stichwahl zog, unterlag Indra Baier-Müller von den Freien Wählern in einem spannenden Kopf-an Kopf-Rennen um das Amt…

Weiterlesen →