Von Gegenwind und Wahrnehmung

Heftige Experten-Kritik am Spitzensportentwurf von DOSB und BMI bei der Sportausschuss-Anhörung im Bundestag Berlin, 19. Oktober – Selten waren sich Experten so einig wie bei der Anhörung des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, wo es um die Reform des deutschen Spitzensports ging. Heftige Kritik an dem vorliegenden Entwurf wurde schon in den Eingangsstatements deutlich, die sich…

Weiterlesen →

Auf Erfolg wetten würde momentan keiner

Wenig öffentliche Reaktionen auf den Entwurf der Spitzensportreform aus den DOSB-Mitgliedsverbänden Berlin, 30.September. Öffentliche Reaktionen aus den Mitgliedsorganisationen des Deutschen Sportbundes (DOSB) zum Entwurf der Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung sind noch spärlich. Leichtathletik-Präsident Clemens Prokop und der scheidende Präsident des Deutschen Turnerbundes (DTB) und ehemalige Sprecher der Spitzenverbände, Rainer Brechtken, äußerten sich differenziert…

Weiterlesen →

Letzte Ausfahrt zur Chance Spitzensportreform

Ein Entwurf, der nicht auf große Gegenliebe stößt, liegt nun DOSB-Mitgliedsverbänden und Parlamentariern vor Berlin, 29. September. Nun liegt er also schwarz auf weiß vor, der Entwurf zur Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung: Gleichzeitig wurden den Mitgliedsorganisationen und den Parlamentariern im Sportausschuss des Deutschen Bundestages die Papiere von Bundesinnenministerium bzw. Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB)…

Weiterlesen →

Explosiver Gärungsprozess

Neue Versuchsanordnung bei BMI und DOSB in Sachen Spitzensportreform Berlin, 16. Juli. Anläufe gab es schon einige: Etwa 1985, 1987, 1990, 1995, 1997, 2000, 2004 und 2010/12 wurden Papiere verfasst und Anstrengungen unternommen, den deutschen (Spitzen-)Sport rundzuerneuern – und man scheiterte jedes Mal grandios mit seinen Reformbemühungen. Derzeit befindet sich der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB)…

Weiterlesen →