Büßen oder beten im Sportverband?

Der Potas-Zwischenbericht zu den Sommerverbänden sorgt für neuen Unmut und alte Zweifel  Berlin, 23. November. Der Zwischenbericht zur Potenzialanalyse (Potas) der olympischen Sommersportverbände im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) hat intern und extern wieder heftige Diskussionen ausgelöst. Die Potas-Kommission veröffentlichte ihn am Mittwoch auf ihrer Internet-Seite. Wie schon vorher bei den Wintersportverbänden sorgte das Ranking für…

Weiterlesen →

Neues BMI-Referat tüftelt an Strategie

Großsportveranstaltungen Thema nach den olympischen Bewerbungspleiten Berlin, 8. August.- Sportgroßveranstaltungen wie Olympische Spiele oder Fußball-Weltmeisterschaften stoßen auf immer mehr Skepsis und vor allem bürgerlichen Widerstand – nicht nur in Deutschland. Auch diejenigen, die Sport mögen und selber treiben, haben die Nase voll von kommerziellen Sportveranstaltungen, bei denen FunktionärInnen und Sponsoren bestimmen, wo und wie es…

Weiterlesen →

Ritter der Schwafelrunde

Sportausschuss-Anhörung zum Sportbericht der Bundesregierung Berlin, 6. Juni.- Öffentliche Sitzungen des Sportausschusses im Deutschen Bundestag sind Mangelware, öffentliche Anhörungen selten. Überraschend hatte nun das Gremium diese Woche zu einer solchen Anhörung geladen. Thema: Unterrichtung durch die Bundesregierung zum 14. Sportbericht. Sowohl das Thema wie auch die Sachverständigenliste, die man eher als Lobbyisten-Liste bezeichnen muss, verwunderte.…

Weiterlesen →

Spitzensportreform- da war doch was?

Stand der Umsetzung unklar/ BMI hat sich neu sortiert und mit DOSB Rollen geklärt/ Forderung nach  Transparenz      Berlin, 14. Mai. – Spitzensportreform? Ja, da war doch was? Es ist erstaunlich ruhig geworden um die Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung. Kein öffentlicher Streit zwischen den MacherInnen aus dem Bundesministerium für Inneres, Bau und…

Weiterlesen →

BMI: Abgang eines weiteren Reformers

Ralf Göbel hat die Sportabteilung verlassen Berlin, 28.Januar – Die personelle Fluktuation in der Sportabteilung des Bundesinnenministeriums hält an: Mit Ralf Göbel ist ein weiterer Abgang zu verzeichnen. Der 58-jährige, bisher stellvertretender Abteilungsleiter, hat gewechselt und übernimmt nun eine Unterabteilung im BMI, die sich mit Kommunikation und strategischer Planung beschäftigt. Sein Nachfolger wird Tobias Wiemann,…

Weiterlesen →

Doch nicht die Frage von Sekt oder Selters…

Eine bedingt aussagekräftige Sporthilfe-Studie und der ungeklärte Status der AthletInnen Berlin. 24. Januar – Die Stiftung Deutsche Sporthilfe hat wieder einmal eine Studie unter dem Titel „Die Lebenssituation von deutschen Spitzensportlern und -sportlerinnen“ veröffentlicht, die sie bei der Deutschen Sporthochschule Köln in Auftrag gegeben hatte. Dass der Zeitpunkt der Veröffentlichung unmittelbar vor einer Sitzung des…

Weiterlesen →

Wie das Warten auf Godot

DOSB und BMI ändern wieder Spielregeln/ PotAS uminterpretiert/  Hat sich die Reform erledigt? Berlin, 20. Dezember. Gerade vor Weihnachten und dem Jahresende denkt man über so allerlei Bescherungen nach. Da kommt einem dann auch die Reform des deutschen Spitzensports in den Sinn. Nun haben der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), das Bundesinnenministerium (BMI) und die Länder…

Weiterlesen →

Ein Gegenkandidat schneit in die Krönungsmesse

DOSB-Mitgliederversammlung: Triathlon-Präsident sorgt für Knalleffekt – Hörmanns verpasste Chance Berlin/Düsseldorf, 2. Dezember. Die Aussicht auf den Rhein mit den kleinen Fahrgastschiffen war während der 15. Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes in den Rheinterrassen in Düsseldorf zunächst das Aufregendste. Es herrschte wie schon am Vortag im K 21 während eines Empfangs der Gastgeberstadt eine diffuse Stimmung.…

Weiterlesen →

Heinrich Heine wäre um den Schlaf gebracht…

Vor der DOSB-Mitgliederversammlung in Düsseldorf Berlin, 30.November – Schaulaufen, Krönungsmesse, Kuschelkurs – Business as usual: Die Erwartungen im Vorfeld der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Düsseldorf am Samstag sind offensichtlich bei den anreisenden TeilnehmerInnen ziemlich gering. Obwohl Bundesinnen- und Sportminister Horst Seehofer (CSU) sich angekündigt hat. Und unter anderem auch Neuwahlen anstehen.

Weiterlesen →

114 Millionen schrumpften auf 46 Millionen

DOSB-Wünsche gingen nicht alle in Erfüllung/ Haushälter beglückten aber andere Berlin, 9. November. Nun sind es also 46,020 Millionen Euro mehr Förderung für den deutschen Spitzensport geworden, die die Haushälter des Bundestages im Bereinigungsverfahren bewilligt haben. Halt – doch nur 39 Millionen, die der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU, Eberhard Gienger, in seiner Mitteilung als „starkes…

Weiterlesen →