Die Spitzensportreform liegt auf dem Kabinettstisch

Bundesinnenminister informiert – Im Frühjahr startet die PotAS-Kommission – Grünen-Antrag Berlin, 14. Februar. Die viel diskutierte und kritisierte Leistungssportreform steht am morgigen Mittwoch auf der Tagesordnung der Sitzung des Bundeskabinetts. Bundesinnenminister Thomas de Maizière wird das Papier vorstellen und die Kanzlerin sowie seine KollegInnen über den Stand der Dinge unterrichten. Wahrscheinlich wird die Regierungsmannschaft es…

Weiterlesen →

Absurdes Theater im DOSB

Medaillen sind plötzlich nicht mehr so wichtig / Reform unterlaufen / BMI überrascht Berlin,7. Februar. Nanu – was ist denn jetzt passiert? Man muss den Bericht des Sport-Informationsdienstes (sid) schon zweimal lesen, um glauben zu können, was da steht: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) schafft für die Winterspiele in Pyeongchang 2018 die Medaillenprognose ab, die…

Weiterlesen →

Revolte von unten

Anmerkungen zum Sportjahr 2016 Lieber Leser, liebe Leserin, die Welt steht kopf. Nach Paris, Brüssel, Istanbul nun Berlin. Diese Tage erinnern an die Zeit, als der RAF-Terror die Republik in die Knie zwingen wollte. Eine bleierne Schwere lag damals im deutschen Herbst über dem Land. Und nun geht europaweit ein Jahr so schrecklich zu Ende…

Weiterlesen →

Sich selbst in die Wüste schicken

McLaren-Bericht spricht von „institutioneller Verschwörung“ im russischen Sport / Unzeit für DOSB London/Berlin, 9. Dezember. Ein weiterer schwerer Schlag ins Kontor der internationalen Sportfamilie und des Internationalen Olympischen Komitees (IOC): Der zweite Bericht von Richard McLaren, kanadischer Rechtsprofessor und unabhängiger Ermittler für die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) beinhaltet neue heftige Dopingvorwürfe gegen den russischen Sport. Der Kanadier…

Weiterlesen →

Die Revolutionärin des Sports

Julia Stepanowa mit dem Preis der Doping-Opfer-Hilfe ausgezeichnet / Weiterer DOSB-Fauxpas Berlin, 6. Dezember. Es waren viele gekommen, um ihr Respekt zu zollen. Für ihren Mut und ihre Bereitschaft, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen – für einen Sport, den sie offensichtlich noch immer nicht aufgeben kann, obwohl sie von verantwortlichen FunktionärInnen belogen und…

Weiterlesen →

Damit das Schiff nicht aus der Kurve fliegt

DOSB-Mitgliederversammlung verabschiedet ungewolltes Reform-Konzept und macht sich auf den Weg zum nächsten Meilenstein Magdeburg/Berlin, 4.Dezember. Diese Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Magdeburg war schwer erträglich. Nicht weil dem umstrittenen Konzept der „Neustrukturierung des Leistungssports und der Sportförderung“ dann wie erwartet mit einer an Politbüro-Zeiten erinnernden Mehrheit, nämlich 98,6 Prozent, zugestimmt wurde. Nein –…

Weiterlesen →

Alfons Hörmann und die Kraft des Nichts

DOSB- Mitgliederversammlung stimmt über Leistungssportreform ab/Kritik amPräsidenten Berlin, 2.Dezember. Magdeburg ist der Ort, an dem der „horror vacui“ – die Angst vor der Leere – widerlegt wurde. Und zwar von einem berühmten Sohn der Stadt: Dem Politiker, Juristen, Astronomen und Physiker Otto von Guericke, der nicht nur wegen der Begründung der Vakuumtechnik in die Geschichtsbücher…

Weiterlesen →

Die Wundertüte und das Unwohlsein

Für die meisten Verbände ist die Zustimmung zur Spitzensportreform von DOSB und BMI alternativlos – obwohl… Berlin, 30.November. Unwohlsein und Bauchweh grassieren: Sie sind momentan offensichtlich eine weit verbreitete Erscheinung bei den Mitgliedsorganisationen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). So kurz vor der Mitgliederversammlung am kommenden Samstag in Magdeburg dämmert es nun doch vielen, dass sie…

Weiterlesen →

Das Märchen vom Manifest

DOSB-Präsident Hörmann sorgt mit seinen Aussagen für neue Irritationen Berlin, 27. November. Der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Alfons Hörmann, hat so seine Momente. Überraschende, manchmal skurrile Aussagen kommen da, die ihn häufig wie ein Bumerang wieder ereilen. Beobachter bleiben meistens fragend zurück. Einer dieser Momente ereignete sich diese Woche während der Bundespressekonferenz, wo…

Weiterlesen →

Mit Lyrik auf Promotion-Tour

Konzept für den Spitzensport in der Bundespressekonferenz von BMI und DOSB  präsentiert Berlin, 24.November. Als Sport-Dreieinigkeit haben Bundesinnenminister Thomas de Maizière, die Vorsitzende der Sportministerkonferenz Christine Kampmann und der Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) Alfons Hörmann bei der Bundespressekonferenz die nun vom Entwurf zum Konzept mutierte „Neustrukturierung des Leistungssports und der Spitzensportförderung“vorgestellt.

Weiterlesen →