Kummerkasten Deutsche Sporthilfe

Die Stiftung ist gefragte Anlaufstelle in Coronazeiten / Altersvorsorge für Spitzenathleten läuft Berlin, 14. Oktober. Die Stiftung Deutsche Sporthilfe ist in Coronazeiten noch mehr zur Anlaufstelle und Kummerkasten für die deutschen SpitzentathletInnen geworden als sonst. Sorgen bereiten die verschobenen Spiele, das Wegbrechen individueller Sponsorengelder, Existenz- und Karrierefragen. Und natürlich geht es auch um die von…

Weiterlesen →

Höchste Zeit für Antworten des DOSB -aktualisierte Neufassung

Wannseegespräch mit dem Philosophen Gunter Gebauer über (Spitzen-) Sport in Coronazeiten Berlin,22. August. Durch Corona, so der Eindruck, mutieren in Deutschland viele zu Meckerern, Lamentierern, Verweigerern und Leugnern. Solidarität und Rücksichtnahme – das war vielleicht am Anfang der Krise zu spüren. Nun setzt sich allerorten wieder Egoismus durch. Es soll alles so schnell wie möglich…

Weiterlesen →

Koalition gibt Geld für untere Profiligen

Sportstätten werden mit zusätzlich 150 Millionen gefördert (ergänzte Neufassung) Berlin, 4. Juni. „Profisportvereine der unteren Ligen“ können finanzielle Hilfe aus dem „Programm für Überbrückungshilfen“ beantragen, das der Bund zur Sicherung der Existenz von kleinen und mittelständischen  Unternehmen mit Corona-bedingten Umsatzausfall aufgelegt hat. Offenbar schließt das nur die 1. und 2. Fußball-Bundesliga aus.

Weiterlesen →

Was ist da los im Staate Sportdeutschland?

DOSB-Milliardenrechnung auf dünner Datenbasis löst Diskussion und Ärger aus Berlin, 29./30.Mai.- Kopfschütteln und Verwunderung, aber auch Ärger und Verständnislosigkeit intern wie extern hat die „Schadensanalyse“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) ausgelöst, die dessen Präsident Alfons Hörmann am Mittwoch im Sportausschuss des Deutschen Bundestages vorstellte. Demnach soll den 90.000 Sportvereinen schon jetzt über eine Milliarde Euro…

Weiterlesen →

Auch Übungsleiter sind systemrelevant

LSB-Präsident Thomas Härtel über Erkenntnisse aus der Corona-Krise für den Sport – Berlin, 22.Mai. – Sportkurs des Vereins im Internet – den machte der Präsident des Landessportbundes Berlin, Thomas Härtel, in den Shutdown-Tagen zusammen mit seiner Frau im heimischen Wohnzimmer mit. Und war begeistert. Über die Kreativität der Vereine, ihre Probleme und Erkenntnisse aus der…

Weiterlesen →

Dem DOSB fehlt es an Fingerspitzengefühl

Sozialwissenschaftler Schwark über Rettungsschirme, Geisterspiele und die Zeit nach Corona – Berlin, 26. April.- Wer darf was, wer nicht? Diese Fragen werden auch im und rund um den Sport diskutiert. Allerdings dominieren die Debatte der Profifußball und geplante Geisterspiele, die die Deutsche Fußball-Liga (DFL) unbedingt durchziehen möchte und für die sie eine Art Regieplan vorgelegt…

Weiterlesen →

Herr Bach, zeigen Sie endlich Empathie!

IOC manövriert sich mit dem Festhalten an den Olympischen Spielen ins Abseits der Weltgemeinschaft Berlin, 21.März. Was gibt es da noch groß abzuwarten, Herr Bach? Zeigen Sie endlich Empathie und Realitätssinn! Das Corona-Virus hält die Welt in Geiselhaft und schwebt wie ein Damoklesschwert über der Menschheit. Und der Präsident Thomas Bach und sein Internationales Olympisches…

Weiterlesen →

DOSB-Präsident im Endspurt Richtung Landratsamt

Hörmann in künftiger Doppelfunktion geht gar nicht, sagen Kritiker / Interessenkonflikte programmiert – Berlin/Oberallgäu,11. März – Am 15. März sind in Bayern Kommunalwahlen. An und für sich nun nichts Außergewöhnliches. Ebenso wie auf den ersten Blick die Tatsache, dass die CSU im Oberallgäu ihr Mitglied Alfons Hörmann, Unternehmer aus Sulzberg südlich von Kempten, als Landratskandidat…

Weiterlesen →

Klima und Sport: „So können wir nicht weitermachen“

Gespräch mit dem sportpolitischen Sprecher der Grünen im Bayerischen Landtag, Max Deisenhofer Berlin, 20. Januar – Milde Winter, heiße Sommer, Unwetterkatastrophen. Wovor Wissenschaftler schon lange warnten, erleben wir nun tagtäglich vor der Haustür oder in den Nachrichten: Der Klimawandel trifft und betrifft uns alle. Auch den Sport. So müssen sich beispielsweise viele Wintersportverbände und die…

Weiterlesen →

DOSB-Präsident Hörmann zeigt die Rote Karte

Mitgliederversammlung beschäftigt sich mit Integrität / Seehofer verspricht neuen Goldenen Plan und führt seine Sport-Abteilung vor Berlin/Frankfurt, 8.. Dezember. Wer am Samstag die Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Frankfurt im Livestream und parallel dazu den SPD-Parteitag in Berlin verfolgte, wusste manchmal nicht genau, wem er da zusah. Zwei für die Öffentlichkeit inszenierte Spektakel,…

Weiterlesen →